Einkaufsstadt Viersen 2030
Kontakt
Backhausen, Mareike
Bahnhofstr. 23-2941747 Viersen Tel.: 02162 101 272
E-Mail senden
Laurenz, Susanne
Bahnhofstr. 23-2941747 Viersen Tel.: 02162 101 280
E-Mail senden
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung
Wir gehen gemeinsam in die Offensive!
Mit dem Projekt „Einkaufsstadt.2030“ stellen wir uns gemeinsam mit den Innenstadtakteuren den Herausforderungen der Zukunft. Es geht um mehr Attraktivität, Lebensqualität und Einkaufskomfort in der Viersener Innenstadt. Es geht aber auch um die Sicherung der Zukunftsfähigkeit unserer Händler, Gastronomen und Dienstleister.
Gerade jetzt ist wichtig, dass wir zusammen anpacken und zusammenhalten! Unter dem Slogan „Einkaufsstadt.2030“ sind die prägenden und reizvollen Merkmale unserer Innenstadt hervorzuheben. Gemeinsam sind konkrete Ideen und Maßnahmen umzusetzen, trotz oder gerade wegen der hoffentlich bald überstandenen Corona-Pandemie, dem veränderten Konsumverhalten, der zunehmenden Digitalisierung und dem verschärften Wettbewerbsdruck der Städte untereinander.
Genau hier setzen wir mit unserem Offensivprogramm „Einkaufsstadt.2030“ an. In Workshops sollen zum einen VIEsionen für die Innenstadt von Viersen entwickelt werden. Es geht aber auch um konkrete Ideen und Maßnahmen, die wir sofort zusammen anpacken werden. Letztlich wollen wir gemeinsam mittel- und langfristige Ziele verbindlich vereinbaren, um der Innenstadt Viersens ein unverwechselbares, positives Profil zu sichern, Identität zu stärken und sie adäquat zu präsentieren. Kurz – sie für Bürger, Besucher und Händler zu einer konkurrenzfähigen „Einkaufsstadt.2030“ zu machen.
Zeitlicher Ablauf
- Forum 1 – Der Auftakt
8. September 2020 – 19 Uhr
Präsentation der Veranstaltung - Forum 2 - Die Ideen und Maßnahmen
10. Oktober 2020
Präsentation der Veranstaltung - Forum 3 - Gemeinsame Vereinbarung !ABGESAGT!
07. November 2020 Ersatztermin wird bekanntgegeben! - Forum 4 - Einkaufsstadt.2030 trifft Politik
November - Dezember 2020 - Forum 5 - Abschlussevent
Januar 2021
Social Media