!UNTER VORBEHALT! Heimland - ein Tanzspaziergang
Choreografin Jelena Ivanovic inszeniert Parks und Gärten der Stadt
Teilnehmerzahl begrenzt - jetzt Tickets für 10 Euro unter kartenvorverkauf@viersen.de sichern
Das Beet als Bühne: Die Choreografin Jelena Ivanovic, bekannt dafür, ungewohnte Orte zu inszenieren, kommt mit ihrer Produktion „Heimland" nach Viersen, um mit der Sprache des Tanzes die Parks und Gärten der Stadt zu erobern - und nimmt ihr Publikum mit auf eine ungewöhnliche Reise.
„Willkommen in Heimland. Treten sie ein in unsere kleine, selbstgestaltete grüne Welt. Erfahren sie Geborgenheit und Glückseligkeit im Schoße des heimatländischen Grüns. Genießen sie mit uns gemeinsam Momente voller Überraschungen, Poesie und Rasenmähen. Wir freuen uns auf Sie." So begrüßt Jelena Ivanovic die Zuschauerinnen und Zuschauer, bevor sie mittels Tanz, Schauspiel, Musik und Gesang unter freiem Himmel einen neuen, unerwarteten Zugang zu scheinbar erforschtem Gelände eröffnet. Mitwirkende Darsteller sind Murat Alkan, Rainer Besel, Esther Krause Paulus, Damiaan Bartholomeus Veens, Anna Wehsarg sowie Jelena Ivanovic selbst und Markus Stollenwerk, der auch für den musikalischen Part verantwortlich zeichnet.
Seine Premiere feierte das Projekt im August 2020 in einer Essener Kleingartenanlage, nun stehen die Gärten und Parks der Viersener Innenstadt auf der Agenda. Für jeden neuen Ort und jede neue Stadt wird die Inszenierung individuell entwickelt und der Landschaft und der sie umgebenden Stadtgesellschaft angepasst. Was aber immer bleibt, ist die humorvolle, mitunter auch ironische und kritische Behandlung der Themen Identität, Sicherheit, Abgrenzung, gesellschaftliche Anfeindung und Heimatsuche.
Das Publikum wird das Geschehen nicht statisch von einem Ort aus verfolgen, sondern in Form eines geführten Spaziergangs erlaufen. Dabei entstehen Überraschungsmomente und neue Sichtweisen. Bekannte Orte und Erwartungshaltungen können gebrochen werden - so öffnet sich ein Raum für eigene Fantasiewelten.
Jelena Ivanovic ist ausgebildete Tänzerin und Choreografin (Jungstudentin Folkwang Schule Essen, Hochschule für Darstellende Künste in Frankfurt und Arnheim), Festivalgründerin, Tango-Dozentin und Impulsgeberin. Ihre abendfüllenden Inszenierungen wurden auf internationalen Tanzfestivals in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Tschechien, Kroatien und Ungarn gezeigt. Mit ihrer aktuellen Produktion „Heimland" wird sie 2021 in Deutschland auf Tournee gehen. Bisher sind acht Vorstellungen in NRW und Sachsen geplant. Neben ihrer Tätigkeit als Choreografin leitete Jelena Ivanovic zusammen mit Sabina Stücker von 2007-2017 das in Essen stattfindende Festival „638 Kilo Tanz". Im Juni 2017 rief sie die Reihe „Kunstbaden" im Grugabad Essen ins Leben, die sie bis 2022 gemeinsam mit dem Kulturbüro der Stadt Essen organisiert.
Ticketing
Ein Ticket kostet 10 Euro (ermäßigt 5 Euro).
Karten gibt es nur im Vorverkauf beim Ticketing der Stadt Viersen, Heimbachstraße 12, 41747 Viersen, dienstags bis freitags 8:30 bis 12:30 Uhr, donnerstags auch 14 bis 18 Uhr
Telefon 02162 101-466/-468
E-Mail kartenvorverkauf@viersen.de
Die Veranstaltung findet unter den dann gültigen Regelungen zur Corona-Schutzverordnung des Landes NRW statt. Die Abstandsregeln müssen eingehalten werden. Bitte bringen Sie eine medizinische Maske mit. Und bitte festes Schuhwerk anziehen, es geht durch Parks und Gärten!
Das Programm der Kulturabteilung finden Sie auch im Internet unter www.vierfalt-viersen.de.
Über den KulturNewsletter kann man sich ebenfalls über bevorstehende Aktivitäten der Kulturabteilung informieren, bei Interesse einfach eine E-Mail an kulturnews@viersen.de schicken.
Datum | 02.05.2021 |
---|---|
Uhrzeit | 17:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Treffpunkt: vor der Festhalle, Hermann-Hülser-Platz 1, 41747 Viersen |
Typ | Kulturveranstaltung, Performance, Tanz |
Zielgruppe | Alle |
Veranstalter | Kulturabteilung der Stadt Viersen Tel.:02162/101469 E-Mail: kultur@viersen.de Heimbachstr. 12 41747 Viersen |
Social Media