Leonard Elschenbroich & Hungarian Chamber Orchestra

© Felix Broede
Leonard Elschenbroich, Violoncello und das Hungarian Chamber Orchestra
„Italian Concerts"
Hugo Wolf (1860-1903): Italienische Serenade
Gioachino Rossini (1792-1868): Sonate für Streicher, Nr. 6
Niccoló Paganini (1782 -1840): Moses Variationen für Solo-Cello und Streichorchester
Antonio Vivaldi (1678-1741): Cello-Konzert in g-Moll, RV 416 (für Solo-Cello, Streicher und B.c.)
Giuseppe Verdi (1813 -1901): Streichquartett in e-Moll (arr. für Streichorchester)
Igor Stravinsky (1882-1971): Suite Italienne (arr Benjamin Wallfisch für Solo-Cello und Streichorchester)
Solist des vierten Kammermusikabends ist der 1985 geborene Cellist Leonard Elschenbroich, eines der größten musikalischen Talente unseres Jahrzehnts. Spätestens seit seinem Erfolg 2009 beim Eröffnungskonzert des Schleswig-Holstein-Musikfestivals als er den Leonard-Bernstein-Preis gewann, gehört der international begehrte Virtuose zur Champions League. Begleitet wird der faszinierende Musikbotschafter vom 2011 gegründeten Ungarischen Kammerorchester, ein Klangkörper, der sich aus den renommiertesten Musikerinnen und Musikern der jungen Generation Ungarns zusammensetzt. Obwohl noch recht jung, gilt das Orchester bereits als eines der besten in Europa, was nicht zuletzt an seinem musikalischen Leiter Kristóf Baráti liegt, der auch als Violinist einen großen Namen hat. Aufgrund dieser erstklassigen Qualität flgt das Ungarische Kammerorchester zahlreichen Einladungen in das In- und Ausland. In 2017 unternimmt das Orchester erneut eine große Deutschland-Tournee, die es erfreulicherweise nun auch an den Niederrhein bringt.
Datum | 19.05.2017 |
---|---|
Uhrzeit | 20:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Festhalle Viersen Hermann-Hülser-Platz 1 41747 Viersen |
Typ | Konzert |
Zielgruppe | Alle |
Veranstalter | Kulturabteilung der Stadt Viersen Tel.:02162/101466 oder 101468 Heimbachstr. 12 41747 Viersen |
Social Media