Eine „Smart City“ nutzt digitale Technologien um das Leben aller Menschen der Stadtgesellschaft nachhaltiger, effizienter und lebenswerter zu machen. In der Stadt Viersen setzen wir auf innovative Lösungen, die unsere Stadt vernetzen und zukunftsfähig gestalten.
Mit der Smart City schaffen wir intelligente Systeme für Mobilität, Verwaltung und Beteiligung der Stadtgesellschaft. Ziel ist es, Ressourcen zu schonen, Prozesse zu optimieren und den Alltag einfacher zu machen.
Alle Projekte orientieren sich an den Bedürfnissen der Stadtgesellschaft und an nachhaltigen Zielen. Gemeinsam gestalten wir eine vernetzte, umweltfreundliche und innovative Stadt für heute und morgen.
Beispiele für unsere Smart-City-Projekte:
- Freies WLAN im Stadtgebiet – kostenloser Internetzugang an zentralen Plätzen fördert die digitale Teilhabe der Stadtgesellschaft (Plan hinzufügen). Die Pilotierung erfolgte durch Stadt Viersen, die Übernahme erfolgte durch die Volksbank Viersen.
- Breitbandausbau - Wir unterstützen die Unternehmen bei der Umsetzung des Breitbandausbaus. Hierfür bauen wir Hemmschwellen ab und nutzen vorhandene Fördermöglichkeiten.
- Sensorik – Sensoren überwachen Umweltfaktoren und liefern Daten für eine nachhaltige Stadtgesellschaft.