Viersen tritt in die Pedale

Veröffentlicht am: 22.05.2024

Gruppenbild mit Teilnehmenden (Foto: Stadt Viersen)
Organisatoren und Unterstützende der Stadtradel-Aktion 2024 (Foto: Stadt Viersen)

Bald heißt es auch in Viersen wieder: „Stadtradeln“. Der Aktionszeitraum für 2024 ist vom 10. bis 30. Juni. Es geht darum, möglichst viele Alltagswege mit dem Rad zurückzulegen, um messbar klimaschädliche Kohlendioxid-Emissionen zu vermeiden.

 Alle, die in der Stadt Viersen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können beim Stadtradeln mitmachen. Sie können sich einem offenen Team anschließen oder ein eigenes gründen. Ob im Verein, als Schulklasse, Arbeits- oder Familienteam – alle Gruppierungen sind möglich. Interessierte geben sich einen Teamnamen, wählen Teamleitende und tragen sich unter https://www.stadtradeln.de/viersen für Viersen ein. 

Attraktive Preise werden verlost und die Sparda-Bank Viersen spendiert zwei Mal 500 Euro für sogenannte Körperschaftssteuer-befreite Einrichtungen. Das Citymanagement plant eine Fahrradtour durch alle Viersener Stadtteile. 

Geführt wird die Tour durch den ADFC. Anmeldung per E-Mail an citymanagement@viersen.de. Start und Ziel ist am 30. Juni 2024 am Käffchen am Steinkreis. Wer möchte nimmt vorher ein „Early-Bird-Frühstück“. 

Nach der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeisterin Sabine Anemüller geht es ab 11 Uhr los. An den Haltepunkten werden unterhaltsame Quizaufgaben und -fragen zu Klima, Stadtradeln und Umwelt gestellt und über fahrradspezifische Einrichtungen informiert. Mittagspause ist in Boisheim. Dort ist am Dorvladen eine Fahrradreparatur- und Ladestation installiert. An diesem Tag steht auch das Fest des Boisheimer Bürgervereins im Zeichen des Fahrrads. 

Der Ablauf der Tour ist nachzulesen auf den Webseiten https://www.stadtradeln.de/viersen und www.viersen.de