Unsere Stadt

Pressemeldungen

  • Das Bild zeigt eines der Modellhäuser mit den Resten des Eisblocks in einer Wanne und zahlreichen Wassereimern (Foto: Stadt Viersen)

    Sie war ein Element der Aktionstage Nachhaltigkeit: die Eisblockwette. Während im ungedämmten Haus nach zehn Tagen der gesamte 200-Kilogramm-Eisblock geschmolzen war, waren im gedämmten Bau nur 108,6 Liter von Eis zu Wasser geworden.

  • Menschen am Brunnen

    Am Samstag, 2. August 2025, ist auf dem Alten Markt in Dülken das Tanzen ausdrücklich erwünscht. Ab 19 Uhr laden dort das Citymanagement der Stadt Viersen und die Dülkener Gastronomie ein zur Mediterranen Nacht. Dann gibt es auf der Open-Air-Bühne südländische Live-Musik und die Gaststätten präsentieren mediterrane Speisen mit den dazu passenden Getränken.

  • Der Wochenmarkt in Süchteln wird bis voraussichtlich Ende des Jahres 2025 vom Lindenplatz auf die Hochstraße zwischen Hindenburgstraße und Propsteistraße verlegt. Grund sind die aktuellen Baustellen zur Umgestaltung der Süchtelner Fußgängerzone.

  • Kunstwerk des Monats Juli und August: Ferdinand Uptmoor

    Das Kunstwerk des Monats in der Städtischen Galerie im Park ist eine „klatsche“. Der Öldruck stammt von Ferdinand Uptmoor.

  • Das Foto zeigt die neuen OGS-Ergänzungskräfte bei der Übergabe der Prüfungszeugnisse mit weiteren Personen aus der Stadtverwaltung einschließlich Personalrat und vom Technologiezentrum Glehn. Es ist frei zur redaktionellen Verwendung bei Nennung des Urhebervermerks „Foto: Stadt Viersen“.

    Zum zweiten Mal hat die Stadt Viersen in Zusammenarbeit mit dem Technologiezentrum Glehn Mitarbeitende zu OGS-Ergänzungskräften qualifizieren können. Die 18 Teilnehmenden der Inhouse-Schulung haben jetzt ihre Urkunden über die erfolgreich bestandene Abschlussprüfung erhalten.