Zum zweiten Mal hat die Stadt Viersen in Zusammenarbeit mit dem Technologiezentrum Glehn Mitarbeitende zu OGS-Ergänzungskräften qualifizieren können. Die 18 Teilnehmenden der Inhouse-Schulung haben jetzt ihre Urkunden über die erfolgreich bestandene Abschlussprüfung erhalten.
Die Stadt Viersen bietet ihren OGS-Mitarbeitenden exklusiv die Weiterbildung zur OGS-Ergänzungskraft an. Die Maßnahmen finden intern in Zusammenarbeit mit dem Technologiezentrum Glehn statt. Die Weiterbildung ist speziell auf die Bedürfnisse der städtischen Viersener OGS-Angebote zugeschnitten.
Die erste Qualifizierung fand 2024 statt. Damals hatten 23 Personen die Weiterbildung erfolgreich absolviert. Bei der Maßnahme 2025 waren es 18. Alle insgesamt 41 intern qualifizierten OGS-Ergänzungskräfte arbeiten noch heute bei der Stadt Viersen in einer Offenen Ganztagsschule. Das Angebot soll auch künftig bereitstehen. Geplant ist eine Qualifizierung pro Jahr.
Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die neuen OGS-Ergänzungskräfte eine bessere Einstufung. Die Prüfung ist Einstieg in die weitere Qualifizierung. Die erfolgreichen Teilnehmenden erfüllen die Voraussetzungen für die mögliche Weiterbildung zur OGS-Fachkraft.