Galina Moskalenko, erste stellvertretende Bürgermeisterin von Viersens ukrainischer Partnerstadt Kanew, war zu einem informellen Besuch bei Bürgermeisterin Sabine Anemüller. Im Büro der Bürgermeisterin im Stadthaus gab es einen intensiven Austausch über die Situation in Kanew vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Entwicklungen. Ebenfalls bei dem Treffen dabei waren Vertreter des Vereins „Freunde von Kanew“ und Silke Kornberger, bei der Stadt für Städtepartnerschaften zuständig.
Die Gerberstraße muss im Bereich der Einmündung Kränkelsweg für drei Wochen gesperrt werden. Grund sind zwei Baumaßnahmen an Wasserleitungen, die parallel abgearbeitet werden. Der Kraftfahrzeugverkehr wird umgeleitet. Die Zufahrt vom Kränkelsweg zur Gerberstraße ist ebenfalls gesperrt.
Das Landestheater Detmold präsentiert in der Viersener Festhalle einen Dauerbrenner an der Spitze der Operncharts: Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Zauberflöte“. Die Aufführung am Dienstag, 29. April 2025, beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Es ist noch eine begrenzte Zahl von Restkarten verfügbar. Die Ticketpreise liegen, je nach Kategorie, zwischen 20 und 35 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühren.
Die beiden Aufführungen „Neeweißnicht und Rosenroth“ des Figurentheaters Theater Zitadelle am Sonntag, 27., und Montag, 28. April 2025, sind ausgebucht.
Am Montag, 28. April 2025, stehen die digitalen Angebote der Stadtbibliothek zwischen 8 und 12 Uhr nicht zur Verfügung. Die Außenrückgabe der Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek am Rathausmarkt 1b steht während dieses Zeitraums ebenfalls nicht zur Verfügung.
Am 14. September 2025 finden die Wahlen zum Integrationsausschuss der Stadt Viersen statt. Für diejenigen, die sich in diesem Gremium für die Belange von Menschen mit Migrationshintergrund engagieren möchten, bietet der städtische Fachbereich 40 Soziales und Wohnen zwei Informationsveranstaltungen an. Die Termine finden statt am Montag, 28. April, und Mittwoch, 7. Mai 2025, im Rathaus Bahnhofstraße 23–29, Raum 101 (Alter Ratssaal). Beginn ist jeweils um 17 Uhr.
Schlendern, schlemmen, Heimat-shoppen – und sich dazu über Umweltschutz und Nachhaltigkeit informieren. Das alles bietet der Stadt.Landmarkt.Viersen am Sonntag, 18. Mai 2025, von 11 bis 18 Uhr in der Viersener Fußgängerzone. Der beliebte Markt mit Schwerpunkt auf den ländlichen Aspekten Viersens bezieht in diesem Jahr erstmals den Markt der Nachhaltigkeit mit eigener Ausstellungsfläche ein.
Die städtische Einwohnendenstatistik für Februar und März 2025 liegt vor. Waren am 1. Februar 78.662 Menschen gemeldet, waren es am 31. März 78.188. Insbesondere wurden in diesem Zeitraum mehr als doppelt so viele Sterbefälle registriert wie Geburten. Außerdem gab es deutlich mehr Abzüge durch Registerbereinigungen oder Wechsel von Haupt- zu Nebenwohnsitz.
Von Sonntag, 18., bis Sonntag, 25. Mai 2025, finden die Aktionstage Nachhaltigkeit statt. Unter dem Motto „Gut. Für uns. Und für Viersen.“ präsentieren Vereine, Initiativen, öffentliche Institutionen, politische Parteien und Unternehmen sich und ihre Arbeit für mehr Nachhaltigkeit. Den Auftakt zu der Veranstaltungsreihe bildet der Markt der Nachhaltigkeit am Sonntag, 18. Mai von 11 bis 18 Uhr. Er ist in diesem Jahr erstmals mit eigener Ausstellungsfläche in den Stadt.LandMarkt.Viersen eingebettet.
Die von-Hagen-Straße in Süchteln wird ab dem 28. April 2025 gesperrt. Dort werden Wasser- und Stromleitungen verlegt. Die geplanten Arbeiten im Bereich Friedensstraße und Vereinsstraße wurden verschoben.
Die Stadt Viersen sucht engagierte und kreative Menschen, die mit dem Spielbus durch die Stadt fahren wollen. Interessierte sollten Spaß an der Arbeit mit Kindern haben und das Angebot kreativ mitgestalten wollen. Der Einsatz geht bis Oktober. Wer dabei sein will, sollte einen Nachmittag pro Woche zur Verfügung stehen.
Mit der Auftaktveranstaltung am Sonntag, 27. April 2025, beginnt die diesjährige Bolzplatztournee von Young Life Viersen in Kooperation mit dem Homebase42 und dem Blauen Haus. Das Turnier für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre findet von 12 bis 15 Uhr auf dem DFB-Minispielfeld im Stadtpark Robend statt.