Beim Engagementpreis NRW wurde ein Projekt aus Viersen als „Engagement des Monats April“ gewürdigt. Die Auszeichnung ging an die St. Josefs und St. Gereon Schützenbruderschaft Krefelder Straße für ihr Projekt Vorstandspraktikum und den daraus entstandenen Leitfaden. Durch die Würdigung geht die Schützenbruderschaft automatisch mit ins Rennen um den Engagementpreis NRW 2025, den die Staatskanzlei NRW und die NRW-Stiftung vergeben.
Die Straße „Clörather Mühle“ wird wegen der Verlegung einer Wasserleitung ab Montag, 5. Mai 2025, bis Mitte Oktober in Abschnitten gesperrt. Teilweise sind nur Fahrzeuge betroffen, teilweise müssen auch zu Fuß Umwege in Kauf genommen werden.
Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Viersen tagt am Montag, 5. Mai 2025, im Forum am Rathausmarkt. Schwerpunkt der Tagesordnung sind Beratungen darüber, ob Sperrvermerke im Stellenplan 2025 aufgehoben werden sollen. Die öffentliche Sitzung beginnt um 18 Uhr.
Galina Moskalenko, erste stellvertretende Bürgermeisterin von Viersens ukrainischer Partnerstadt Kanew, war zu einem informellen Besuch bei Bürgermeisterin Sabine Anemüller. Im Büro der Bürgermeisterin im Stadthaus gab es einen intensiven Austausch über die Situation in Kanew vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Entwicklungen. Ebenfalls bei dem Treffen dabei waren Vertreter des Vereins „Freunde von Kanew“ und Silke Kornberger, bei der Stadt für Städtepartnerschaften zuständig.
Die beiden Aufführungen „Neeweißnicht und Rosenroth“ des Figurentheaters Theater Zitadelle am Sonntag, 27., und Montag, 28. April 2025, sind ausgebucht.