Die Namen von Anlagen der Megalithkultur zeugen von der spirituellen und sozialen Bedeutung der Frau in der Steinzeit. Steinkreise, Großsteingräber, einzelne Megalithe dienten den Menschen als Orte religiöser Feiern und/oder der Vergewisserung in die Eingebundenheit der kosmischen Geschehnisse. Sie tragen Namen wie Brautsteine, Dolmengöttin, Steinerne Jungfrau, Steintanz und andere mehr.
Referentinnen: Friederike Bleul-Neubert, Dipl. Pädagogin und Kulturreferentin Alma Mater.
Der Eintritt ist frei.
Datum | |
---|---|
Uhrzeit | |
Ort |
Café Kultur zur Narrenmühle, Lange Straße 167, 41751 Viersen |
Veranstalter |
EUREGIA-Frauenwege zwischen Rhein und Maas, Angela Klein-Kohlhaas, 02162 574280, www.euregia-frauenwege.net, |
Rubrik |
|
Zielgruppe |
|