Aufsteigen und Klima schützen

Viersen aktuell - Ausgabe August 2025

Vom 1. bis 21. September 2025 heißt es wieder: „Aufsteigen, lostreten, Klima schützen!“ Dann läuft in allen neun Kommunen im Kreis Viersen die Aktion „Stadtradeln“.

Beim Stadtradeln geht es darum, im dreiwöchigen Aktionszeitraum möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückzulegen. Dabei ist es egal, welche Wege zurückgelegt werden. Die Fahrt zur Arbeit oder zur Schule zählt genauso wie der Weg zum Einkauf oder jede Freizeitfahrt. Alle Kilometer können in einem selbst gebildeten Team oder in den offenen Teams gesammelt werden. 

Wer mitmacht, setzt ein Zeichen für den Radverkehr und den Klimaschutz. Jeder im Aktionszeitraum zurückgelegte Kilometer wird im persönlichen Online-Radelkalender eingetragen oder mit der kostenlosen Stadtradeln-App automatisch aufgezeichnet. Im Jahr 2024 waren kreisweit 3671 Menschen dabei, die 654.769 Kilometer zurücklegten. 

Parallel zum Stadtradeln findet die kreisweite Aktion „Schulradeln“ statt. Hier sind die Kinder und Jugendlichen, die eine Schule im Kreisgebiet besuchen, dazu aufgerufen, Kilometer zu sammeln. Auch das geschieht in der Stadtradeln-App.

Alle Informationen rund um die Aktion gibt es unter stadtradeln.de/viersen. Bei der Stadt Viersen kümmert sich das Citymanagement um die Umsetzung. Antworten auf drängende Fragen gibt Vanessa Kamphausen unter 02162 101-2642 oder per E-Mail an citymanagement@viersen.de.

Jetzt anmelden und registrieren unter: https://www.stadtradeln.de/viersen