Galina Moskalenko, erste stellvertretende Bürgermeisterin von Viersens ukrainischer Partnerstadt Kanew, war zu einem informellen Besuch bei Bürgermeisterin Sabine Anemüller. Im Büro der Bürgermeisterin im Stadthaus gab es einen intensiven Austausch über die Situation in Kanew vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Entwicklungen. Ebenfalls bei dem Treffen dabei waren Vertreter des Vereins „Freunde von Kanew“ und Silke Kornberger, bei der Stadt für Städtepartnerschaften zuständig.
Die beiden Aufführungen „Neeweißnicht und Rosenroth“ des Figurentheaters Theater Zitadelle am Sonntag, 27., und Montag, 28. April 2025, sind ausgebucht.
Am Montag, 28. April 2025, stehen die digitalen Angebote der Stadtbibliothek zwischen 8 und 12 Uhr nicht zur Verfügung. Die Außenrückgabe der Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek am Rathausmarkt 1b steht während dieses Zeitraums ebenfalls nicht zur Verfügung.
Schlendern, schlemmen, Heimat-shoppen – und sich dazu über Umweltschutz und Nachhaltigkeit informieren. Das alles bietet der Stadt.Landmarkt.Viersen am Sonntag, 18. Mai 2025, von 11 bis 18 Uhr in der Viersener Fußgängerzone. Der beliebte Markt mit Schwerpunkt auf den ländlichen Aspekten Viersens bezieht in diesem Jahr erstmals den Markt der Nachhaltigkeit mit eigener Ausstellungsfläche ein.
Mit der Auftaktveranstaltung am Sonntag, 27. April 2025, beginnt die diesjährige Bolzplatztournee von Young Life Viersen in Kooperation mit dem Homebase42 und dem Blauen Haus. Das Turnier für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre findet von 12 bis 15 Uhr auf dem DFB-Minispielfeld im Stadtpark Robend statt.
Jeweils drei Kunstschaffende aus den Bereichen Musik, Komposition und Sound sowie Choreografie, Tanz und Performance haben die Chance, Teil des Tanzprojekts Pulse Lab zu werden. Pulse Lab ist ein dreitägiger Workshop der Cooperativa Maura Morales in Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung der Stadt Viersen. Er findet vom 22. bis 24. Mai 2025 in der Festhalle Viersen statt. Das Ergebnis wird als „Work in progress“ am 24. Mai 2025 in der Festhalle öffentlich aufgeführt.
Von Anfang Mai bis Ende August 2025 werden am Rotdornweg Gas-, Wasser- und Stromleitungen erneuert. Die Arbeiten sind in mehrere Abschnitte unterteilt. In den jeweils betroffenen Bereichen wird die Fahrbahn für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Die vielfach ausgezeichnete brasilianische Tänzerin und Choreografin Deborah Colker bringt ihre preisgekrönte Tanzproduktion „Dog Without Feathers“ auf die Viersener Festhallenbühne. Die Companhia de Dança Deborah Colker führt das Stück am Donnerstag, 10. April 2025, um 20 Uhr auf. Einlass ab 19 Uhr, Eintritt 28 Euro.
Eine Arbeit von Pablo Picasso ist Kunstwerk des Monats April in der Städtischen Galerie im Park: Die Graphik „La Poule“, ausgeführt in Mischtechnik als Aquatinta und Kaltnadelradierung, schuf der Künstler im Juni 1952. Die Galerie zeigt monatlich eine Arbeit aus der Graphischen Sammlung der Stadt Viersen. Dafür ist ein fester Platz im Erdgeschoss der Galerie reserviert. Dort kann das Bild während der regulären Öffnungszeiten betrachtet werden. Noch bis zum 27. April 2025 läuft hier die Ausstellung „Räume“ der Düsseldorfer Künstlerin Birgit Huebner.
Bürgermeisterin Sabine Anemüller hat am Montag, 31. März 2025, die Motivationserklärung „Foodsharing-Städte“ unterzeichnet. Der Rat der Stadt Viersen hatte die Unterzeichnung in seiner Sitzung am 18. März 2025 beschlossen. Viersen bekräftigt damit das Ziel, die Lebensmittelwertschätzung in der Gesellschaft zu verankern und dazu beizutragen, dass weniger Lebensmittel verschwendet werden. Durch die Unterzeichnung der Erklärung wird Viersen zur ersten Foodsharing-Stadt am linken Niederrhein.
Singer-Songwriter KAMRAD wird in diesem Jahr Headliner der Vierfalt.Sommerbühne auf dem Hohen Busch. Mit seinen zeitlosen Popsongs ist der gebürtige Wuppertaler mit polnischen Wurzeln auf den gängigen Streaming-Plattformen überaus erfolgreich. Auf TikTok und Spotify werden seine Songs millionenfach abgerufen. Auf der Sommerbühne tritt KAMRAD am Samstag, 19 Juli 2025, um 20 Uhr auf. Als Support-Act wird die aufstrebende Newcomerin Greta das Publikum auf Betriebstemperatur bringen.