Pressemitteilungen

  • Zum fünften Mal fördert die Stadt Viersen in diesem Jahr die freie Kulturszene in der Stadt. Das ist ein klares Zeichen für kulturelle Vielfalt und eine Stärkung freischaffender Kultur. Die Fördermittel betragen insgesamt 5000 Euro. Die Zuschüsse werden projektbezogen verliehen. Eine Bewerbung ist möglich bis 15. August 2025.

  • Gruppe von Menschen mit Plakaten vor Brunnen

    Bürgerliches Engagement, unterstützt vom Team des Citymanagements der Stadt Viersen – das ist auch in diesem Jahr wieder die Basis für zahlreiche kulturelle Aktivitäten im Stadtteil Dülken. Unter der programmatischen Überschrift „Dülken Kulturbunt“ gibt es Spieleabende, Workshops, eine Kunstausstellung, klassische Konzerte, Kindertheater, Führungen, Lesungen und Vorträge. Auftakt der Veranstaltungsreihe ist am Mittwoch, 28. Mai 2025. Bis in den Dezember hinein wird für alle Altersklassen etwas geboten.

  • Interkulturelle Woche 2025

    Die Planungen für die diesjährige „Interkulturelle Woche (IKW)“ haben begonnen. Vom 21. bis 28. September 2025·heißt es dann auch in Viersen „dafür! - Ein Zeichen für Zusammenhalt und konstruktiven Dialog“. Die Vorbereitungsgruppe der IKW lädt Interessierte ein, gemeinsam das Programm zu gestalten.

  • banner Demokratiewettbewerb

    Der Wettbewerb „Jung & demokrativ“ ermuntert ältere Kinder und Jugendliche von 13 bis 19 Jahren, ihre Gedanken zur Bedeutung von Demokratie in Worte, Bilder oder Töne zu fassen. Der Wettbewerb wurde von Bürgermeisterin Sabine Anemüller ins Leben gerufen.

  • Mit dem Markt der Nachhaltigkeit am Sonntag, 18. Mai 2025, starten die Aktionstage Nachhaltigkeit. Bis einschließlich Sonntag, 25. Mai wird es in Viersen vielfältige Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit und den damit verbundenen Zielen geben. Eingebunden in das lebhafte Treiben auf dem Stadt.LandMarkt.Viersen präsentieren sich beim Markt der Nachhaltigkeit verschiedene Initiativen, Vereine, Parteien und Zusammenschlüsse mit ihren Programmen und Ideen zur Nachhaltigkeit. Ein Programmpunkt ist kurzfristig hinzugekommen: NEW und Stadt Viersen werden gemeinsam den neuen Trinkwasserbrunnen in der Viersener Fußgängerzone eröffnen.

  • piktogramm sozialer markt

    Die Vorbereitungen für den 3. Sozialen Markt in Viersen laufen. Am 23. August 2025, von 10 bis 14 Uhr, werden auf dem Sparkassenvorplatz soziale Einrichtungen, Verbände, Vereine und Initiativen aus dem Stadtgebiet Viersen sich und ihre Arbeit vorstellen. Der Arbeitskreis zur Engagementförderung ruft entsprechende Zusammenschlüsse und Institutionen dazu auf, die kostenfreie Möglichkeit zu nutzen, sich dort vorzustellen.

  • gesperrte Brücke

    Die Gehwegbrücke Kronenfeld, die im rückwärtigen Bereich der Bachstraße, Höhe Hausnummer 69, den Hammer Bach quert, musste gesperrt werden. Grund sind Schäden an den Längsträgern.

  • Menschen mit Urkunde

    Beim Engagementpreis NRW wurde ein Projekt aus Viersen als „Engagement des Monats April“ gewürdigt. Die Auszeichnung ging an die St. Josefs und St. Gereon Schützenbruderschaft Krefelder Straße für ihr Projekt Vorstandspraktikum und den daraus entstandenen Leitfaden. Durch die Würdigung geht die Schützenbruderschaft automatisch mit ins Rennen um den Engagementpreis NRW 2025, den die Staatskanzlei NRW und die NRW-Stiftung vergeben.

  • Infos Young Talents

    Zum Young Talents Bandcontest treten am Samstag, 17. Mai 2025, fünf vielversprechende Live-Acts gegeneinander an. Kulisse für den Bandwettbewerb der Stadt Viersen ist das Außengelände des städtischen Jugendtreffs Homebase 42 am Willy-Brandt-Ring 42. Der musikalische Wettstreit dauert von 17 bis 22 Uhr, Einlass ist ab 16 Uhr. Das Publikum entscheidet mit über das Endergebnis. Der Eintritt ist frei.

  • Logo Vierfalt

    Beide Vorstellungen des Mitmach-Tanztheater-Stücks „Ich kann’s nicht lassen“ von Janne Gregor am Freitag, 16. Mai 2024, in der Viersener Festhalle sind ausgebucht. Darauf weist die Kulturabteilung der Stadt Viersen hin.

  • Die Straße „Clörather Mühle“ wird wegen der Verlegung einer Wasserleitung ab Montag, 5. Mai 2025, bis Mitte Oktober in Abschnitten gesperrt. Teilweise sind nur Fahrzeuge betroffen, teilweise müssen auch zu Fuß Umwege in Kauf genommen werden.

  • Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Viersen tagt am Montag, 5. Mai 2025, im Forum am Rathausmarkt. Schwerpunkt der Tagesordnung sind Beratungen darüber, ob Sperrvermerke im Stellenplan 2025 aufgehoben werden sollen. Die öffentliche Sitzung beginnt um 18 Uhr.