Galerie im Park: Die Sammlung lebt

Seit 1989 wächst als Initiative des Vereins für Heimatpflege die Skulpturensammlung Viersen rund um die Galerie im Park.

Aus dem Verein entwickelten sich in jüngster Zeit Überlegungen, der Sammlung und ihrer Außenwirkung neuen Schwung zu verleihen und sie mit Leben zu erfüllen. Das außergewöhnliche Kunst-Ensemble, das weit über Viersens Grenzen hinaus bekannt ist, erfährt eine Ausweitung durch eine Erweiterung des Radius dessen, was als „Skulpturensammlung Viersen“ firmiert. 

Drei Arbeiten renommierter Kunstsschaffender, die sich im unmittelbaren Umfeld der bisher zur Sammlung gehörenden Werke befinden, werden integriert. Es handelt sich um Maria Lehnens „Große Stehende“ vor der Stadtbibliothek, Georg Ettls monumentale Stahlfigur „Frau mit Armen/Starke Frau“ sowie Maik und Dirk Löbberts „Antenne Viersen“. Die Ausstellung würdigt diese Skulpturen. 

Hierbei liegt ein besonderes Augenmerk auf der im April 2025 verstorbenen Künstlerin Maria Lehnen, die nun die erste weibliche Position innerhalb der Sammlung einnimmt. Es war Maria Lehnens Wunsch, eine größere Zahl von Werken, insbesondere Graphiken, der Stadt Viersen zu überlassen. Vorgestellt wird auch der neue Faltplan zur Skulpturensammlung, der alle 16 Werke umfasst. Außerdem bieten erste Ideen einen Ausblick, wie der nächste „Zuwachs“ aussehen könnte. 

Veranstaltungsdetails
Datum
Uhrzeit
Ort
Städtische Galerie im Park
Rathauspark 1
41747 Viersen

Telefon 02162 101-160
galerie@viersen.de

Veranstalter
Kulturabteilung der Stadt Viersen
Heimbachstraße 12
41747 Viersen
Telefon 02162 101-466 und -468
Telefon kultur@viersen.de
https://vierfalt-viersen.de/

Rubrik
  • Kultur, Theater & Tanz
Zielgruppe
  • Alle