Mit einem Konzert laden der Förderverein Festhalle Viersen und das Orchester Opus 125 zum Feiern ein. Beide Vereine sind untrennbar mit dem Neuanfang der Festhalle verbunden. Sie sind aus der Idee entstanden, die traditionsreiche Festhalle wieder mit Leben zu füllen.
Die umfassende Renovierung Ende der 1990er Jahre war der Beginn einer neuen Ära und Anlass für die Gründung des Fördervereins Festhalle und des Sinfonieorchesters Opus 125. Im Anschluss gibt es bei einem Imbiss Gelegenheit zum Erinnern, Begegnen und Weiterdenken.
Das Konzert im November steht ganz im Zeichen dieses gemeinsamen Weges: Schuberts italienische Ouvertüre eröffnet den Abend – ein Werk aus dem frühen Repertoire des Orchesters und zugleich eine Hommage an dessen ersten Dirigenten Josef Hillers.
Im Zentrum steht Antonín Dvořáks 8. Sinfonie, die sinnbildlich den Brückenschlag zwischen Alter und Neuer Welt, zwischen Vergangenheit und Zukunft vollzieht – Symbol für Aufbruch und Wandel.
Ein Überraschungswerk rundet das musikalische Programm ab. Weitere Infos: www.opus125.de und
www.foerderverein-festhalle.de. Mehr Informationen zum Gesamtprogramm der städtischen Spielzeit 2025/26 lesen Sie auf: https://vierfalt-viersen.de/
Datum | |
---|---|
Uhrzeit | |
Ort |
Festhalle Viersen (Ernst-Klusen-Saal)
Hermann-Hülser-Platz 1
41747 Viersen |
Veranstalter |
Kulturabteilung der Stadt Viersen
Heimbachstraße 12
02162 101-466 und -468
41747 Viersen kultur@viersen.de https://vierfalt-viersen.de/ www.opus125.de |
Rubrik |
|
Zielgruppe |
|