Die Vorbereitungen für den 3. Sozialen Markt in Viersen laufen. Am 23. August 2025, von 10 bis 14 Uhr, werden auf dem Sparkassenvorplatz soziale Einrichtungen, Verbände, Vereine und Initiativen aus dem Stadtgebiet Viersen sich und ihre Arbeit vorstellen. Der Arbeitskreis zur Engagementförderung ruft entsprechende Zusammenschlüsse und Institutionen dazu auf, die kostenfreie Möglichkeit zu nutzen, sich dort vorzustellen.
Beim Engagementpreis NRW wurde ein Projekt aus Viersen als „Engagement des Monats April“ gewürdigt. Die Auszeichnung ging an die St. Josefs und St. Gereon Schützenbruderschaft Krefelder Straße für ihr Projekt Vorstandspraktikum und den daraus entstandenen Leitfaden. Durch die Würdigung geht die Schützenbruderschaft automatisch mit ins Rennen um den Engagementpreis NRW 2025, den die Staatskanzlei NRW und die NRW-Stiftung vergeben.
Zum Young Talents Bandcontest treten am Samstag, 17. Mai 2025, fünf vielversprechende Live-Acts gegeneinander an. Kulisse für den Bandwettbewerb der Stadt Viersen ist das Außengelände des städtischen Jugendtreffs Homebase 42 am Willy-Brandt-Ring 42. Der musikalische Wettstreit dauert von 17 bis 22 Uhr, Einlass ist ab 16 Uhr. Das Publikum entscheidet mit über das Endergebnis. Der Eintritt ist frei.
Beide Vorstellungen des Mitmach-Tanztheater-Stücks „Ich kann’s nicht lassen“ von Janne Gregor am Freitag, 16. Mai 2024, in der Viersener Festhalle sind ausgebucht. Darauf weist die Kulturabteilung der Stadt Viersen hin.
Die Gehwegbrücke Kronenfeld, die im rückwärtigen Bereich der Bachstraße, Höhe Hausnummer 69, den Hammer Bach quert, musste gesperrt werden. Grund sind Schäden an den Längsträgern.