Unsere Stadt

Pressemeldungen

  • Interkulturelle Woche 2025

    Die Planungen für die diesjährige „Interkulturelle Woche (IKW)“ haben begonnen. Vom 21. bis 28. September 2025·heißt es dann auch in Viersen „dafür! - Ein Zeichen für Zusammenhalt und konstruktiven Dialog“. Die Vorbereitungsgruppe der IKW lädt Interessierte ein, gemeinsam das Programm zu gestalten.

  • Mit dem Markt der Nachhaltigkeit am Sonntag, 18. Mai 2025, starten die Aktionstage Nachhaltigkeit. Bis einschließlich Sonntag, 25. Mai wird es in Viersen vielfältige Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit und den damit verbundenen Zielen geben. Eingebunden in das lebhafte Treiben auf dem Stadt.LandMarkt.Viersen präsentieren sich beim Markt der Nachhaltigkeit verschiedene Initiativen, Vereine, Parteien und Zusammenschlüsse mit ihren Programmen und Ideen zur Nachhaltigkeit. Ein Programmpunkt ist kurzfristig hinzugekommen: NEW und Stadt Viersen werden gemeinsam den neuen Trinkwasserbrunnen in der Viersener Fußgängerzone eröffnen.

  • banner Demokratiewettbewerb

    Der Wettbewerb „Jung & demokrativ“ ermuntert ältere Kinder und Jugendliche von 13 bis 19 Jahren, ihre Gedanken zur Bedeutung von Demokratie in Worte, Bilder oder Töne zu fassen. Der Wettbewerb wurde von Bürgermeisterin Sabine Anemüller ins Leben gerufen.

  • piktogramm sozialer markt

    Die Vorbereitungen für den 3. Sozialen Markt in Viersen laufen. Am 23. August 2025, von 10 bis 14 Uhr, werden auf dem Sparkassenvorplatz soziale Einrichtungen, Verbände, Vereine und Initiativen aus dem Stadtgebiet Viersen sich und ihre Arbeit vorstellen. Der Arbeitskreis zur Engagementförderung ruft entsprechende Zusammenschlüsse und Institutionen dazu auf, die kostenfreie Möglichkeit zu nutzen, sich dort vorzustellen.

  • Infos Young Talents

    Zum Young Talents Bandcontest treten am Samstag, 17. Mai 2025, fünf vielversprechende Live-Acts gegeneinander an. Kulisse für den Bandwettbewerb der Stadt Viersen ist das Außengelände des städtischen Jugendtreffs Homebase 42 am Willy-Brandt-Ring 42. Der musikalische Wettstreit dauert von 17 bis 22 Uhr, Einlass ist ab 16 Uhr. Das Publikum entscheidet mit über das Endergebnis. Der Eintritt ist frei.