Viersen aktuell - Ausgabe August 2025
Ein neuer Gemeinschaftsgarten, eine offene Werkstatt, ein Jugendprojekt oder eine Veranstaltungsreihe zu mehr Nachhaltigkeit – Menschen in Viersen, die mindestens 16 Jahre alt sind und derartige Projekte zur Stärkung des Gemeinwohls planen, können ihre Projektidee ab dem 1. August 2025 für das Viersen-Budget einreichen.
Mit dem Viersen-Budget fördert die Stadt solche gemeinnützigen Projekte mit insgesamt 50.000 Euro. Davon sind 25.000 Euro gezielt für ehrenamtliche Initiativen reserviert. Pro Projekt können bis zu 10.000 Euro beantragt werden. Die Vorhaben sollen dem sozialen Miteinander, der Nachbarschaft, der Verschönerung des öffentlichen Raums oder dem Klimaschutz dienen.
Vom 1. August bis zum 30. September 2025 können Einzelpersonen, Gruppen, Nachbarschaften oder Vereine ihre Ideen online, per E-Mail oder postalisch einreichen. Nach einer Prüfung durch die Stadt – unter anderem hinsichtlich der Umsetzbarkeit, Kosten und Inhalte – entscheidet die Öffentlichkeit vom 15. Januar bis 15. Februar 2026, welche Projekte verwirklicht werden sollen.
Die Umsetzung der ausgewählten Projekte ist für das Jahr 2026 geplant. Die Stadt Viersen informiert regelmäßig über den Fortgang und stellt die eingereichten Vorschläge transparent auf der Beteiligungsplattform dar.
Ab 1. August können Ideen hier eingereicht werden: https://beteiligung.nrw.de/portal/stadtviersen/beteiligung/themen/1016137
Fragen zum Viersen-Budget nimmt die Abteilung Digitalisierung gerne per E-Mail entgegen: digitalisierung@viersen.