Raderlebnistag mit 99 Routentipps

Viersen aktuell - Ausgabe Juli 2025

Motiv Raderlebnistag 2024 mit Logo ©Patrick Gawandtka
Der Raderlebnistag findet am 6. Juli statt.
Foto: Patrick Gawandtka

2024 wurde er unter neuem Namen und mit digitalerem Konzept beworben und knüpfte als bewährtes Freizeiterlebnis mit Rad an erfolgreiche Jahrzehnte an: Der „Raderlebnistag Niederrhein“, geeignet auch für Familien, findet am Sonntag, 6. Juli 2025, 10 bis 17 Uhr, seine Fortsetzung.

56 Kommunen auf deutscher und niederländischer Seite bieten Routentipps für Freizeitradelnde und sportlich Ambitionierte an. Die 99 Tipps werden als GPX-Tracks zum Download und zum Ausdrucken auf der Homepage https://www.niederrhein-tourismus.de/raderlebnistag-niederrhein zur Verfügung gestellt. 
Routentipp 53 beispielsweise ist 41,5 Kilometer lang. Er startet in Dülken auf dem Alten Markt. Die Route führt durch Süchteln, Viersen und Helenabrunn. Auf dieser Strecke kommt man an der Städtischen Galerie im Park, der Festhalle Viersen, der historischen Meile Dülken, an der Irmgardiskapelle Süchteln und am Wildgehege der Süchtelner Höhen vorbei. Auf landschaftlich attraktiven Wegen kann die idyllische Natur in Richtung Schwalmtal (Waldniel) genossen werden, bevor es zurück in Richtung Dülken geht.

Entlang vieler Tages-Routen gibt es Genuss- und Erlebnisstationen, außerdem Programmpunkte, auch Straßenfeste und Festivals. Bei einem Online-Gewinnspiel sind attraktive Preise zu gewinnen.

www.niederrhein-tourismus.de/raderlebnistag-niederrhein


 

Vorgemerkt: Stadtradeln 2025

Der Termin fürs „Stadtradeln“ in Stadt und Kreis Viersen für dieses Jahr steht fest. Kilometer können im Aktionszeitraum vom 1. bis zum 21. September gesammelt werden. Alle, die in der Stadt Viersen im Kreis Viersen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim Radeln für ein gutes Klima mitmachen. Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – jeder Kilometer zählt. Mehr Infos gibt Vanessa Kamphausen (Citymanagement der Stadt Viersen) unter Telefon 02162 101-2642 oder E-Mail unter citymanagement@viersen.de.

Anmelden kann man sich ab sofort unter https://www.stadtradeln.de/viersen