Ein Zug für den Heidweg

Veröffentlicht am: 09.07.2025

Das anliegende Bild zeigt die offizielle Übergabe des neuen Spielgerätes mit Beteiligten und zukünftigen Schulkindern aus dem städtischen Bewegungskindergarten Heidweg. Die Erlaubnis der Eltern zur Veröffentlichung im Zusammenhang mit dieser Medien-Information liegt vor. Foto: Stadt Viersen.

Der städtische Bewegungskindergarten Heidweg hat ein neues Spielgerät. Der „Zug mit Anhänger“ ist am Donnerstag, 3. Juli 2025, offiziell übergeben worden. Der Förderverein des Kindergartens hatte dazu Mittel von der Bürgerstiftung der Stadtparkasse Viersen erhalten. 

Die neue Holzlokomotive mit Waggon ist im erweiterten U3-Spielbereich des städtischen Bewegungskindergartens Heidweg aufgebaut worden. Finanziert wurde das neue Spielgerät durch die Bürgerstiftung der Stadtsparkasse Viersen. Beworben um diese Fördermittel hatte sich der Förderverein des Kindergartens. Die Aufstellung erfolgte in enger Abstimmung mit dem Fachbereich 41/III Kindertageseinrichtungen und Tagespflege und dem Fachbereich 92 Städtische Betriebe der Stadtverwaltung Viersen. 

Auf dem Außengelände musste ein Spielgerät entfernt werden. Es war durch das umliegende Wurzelwerk nicht mehr standsicher war. Parallel sollte ein neues Spielgerät angeschafft werden. Dazu hat der Förderverein sich bei der Bürgerstiftung um eine Förderung beworben. 

Der Förderverein hat es sich schon lange zur Aufgabe gemacht die pädagogische Arbeit durch diverse pädagogische Materialien zu unterstützen und zu erweitern. Die Zielsetzung des Bewegungskindergartens ist, den Bewegungsbereich sowohl innen wie außen mit adäquatem Material auszustatten. Der Förderverein unterstützt diesen Ansatz mit entsprechenden Geldern aus Fördertöpfen. 

Der U3-Spielbereich soll in den kommenden Monaten mit einem weiteren Waggon ausgebaut werden. Die Holzlokomotive mit ihrem Waggon soll die Kinder einladen, sich an der frischen Luft zu bewegen und zu klettern. Ebenso soll das aktive Rollenspiele angeregt werden. 

Die Kinder und Eltern der Kindertageseinrichtung haben an einem Sponsorenlauf teilgenommen, den der Förderverein organisiert hat. Durch das Wandern durch die Süchtelner Höhen konnten weitere Gelder erwandert werden, sodass die Planungen laufen das Spielgerät zu erweitern. 

Die fachgerechten Erdarbeiten um das alte Spielgerät abzubauen und das neue Spielgerät aufzubauen hat die Stadt Viersen übernommen. Passend zum Maifest wurde die Lokomotive zum freien Spiel aufgebaut. Die Kinder haben schon mit viel Spaß und Freude an, auf und um den Zug herumgespielt. Bei der jetzt erfolgten offiziellen Übergabe waren die Sparkasse, der Förderverein und Mitarbeitende der Stadt vertreten.