Zum fünften Mal fördert die Stadt Viersen in diesem Jahr die freie Kulturszene in der Stadt. Das ist ein klares Zeichen für kulturelle Vielfalt und eine Stärkung freischaffender Kultur. Die Fördermittel betragen insgesamt 5000 Euro. Die Zuschüsse werden projektbezogen verliehen. Eine Bewerbung ist möglich bis 15. August 2025.
Die Kulturabteilung lädt Kunstschaffende aller Sparten ein, ihre kreativen Projekte in Viersen umzusetzen und das kulturelle Leben in der Stadt sichtbar, erlebbar und lebendig zu gestalten. Angesprochen sind Ideen aus den Bereichen bildende Kunst, beispielsweise Malerei, Grafik oder Bildhauerei. Ebenso auch Vorhaben aus Musik, Literatur, Theater, Tanz oder Film.
Genreübergreifende und interdisziplinäre Formate sind ebenfalls willkommen. Besonders geeignet sind Projekte, die neue Perspektiven eröffnen, Menschen zusammenbringen oder den öffentlichen Raum kulturell bereichern. Der Bezug zur Stadt Viersen kann durch Wohn- oder Arbeitsort gegeben sein. Förderanträge können kulturelle Vereine und Institutionen ebenso wie professionell tätige Kunstschaffende stellen. Wichtig ist, dass die Projekte noch im Jahr 2025 umgesetzt werden sollen.
Der Antrag kann formlos per Post eingereicht werden. Enthalten sein muss eine Projektbeschreibung sowie ein Kosten- und Finanzierungsplan. Postanschrift: Stadt Viersen, FB 90/II – Abteilung Kultur, zu Händen Christian Hansen, Rathausmarkt 1, 41747 Viersen. Alternativ kann der Antrag auch per E-Mail an christian.hansen@viersen.de gesandt werden. Bitte in der Betreffzeile „Förderung freie Szene“ angeben.
Über die Vergabe der Zuschüsse entscheidet eine Jury. Sie besteht aus Viersens Bürgermeisterin Sabine Anemüller, Nicola Nilles (Leiterin der Kulturabteilung) und Jutta Pitzen (Leiterin der Städtischen Galerie im Park). Beratend zur Seite stehen ihnen Anne Kolanus (Vorsitzende des Kultur- und Partnerschaftsausschusses) und Manuel García Limia (1. stellvertretender Vorsitzender des Kultur- und Partnerschaftsausschusses). Der Rat der Stadt Viersen hatte in den „Zuschussrichtlinien Förderung freie Kulturszene“ entschieden, dass Projekte mit jeweils maximal 1000 Euro bezuschusst werden.
Mit dem Förderprogramm möchte die Stadt Viersen kreative Potenziale zu wecken, neue künstlerische Impulse in der Stadt anstoßen und Kulturschaffenden eine Plattform geben, ihre Arbeit öffentlich zu präsentieren.
In den Vorjahren konnten mit der städtischen Unterstützung beispielsweise die Installation von Kunstwerken, das Musikprojekt eines Vereines, Literaturprojekte, Theaterworkshops und eine Ausstellungsperformance in Viersen umgesetzt werden.