Als einzige Kommune in der Region ermöglicht die Stadt Viersen motivierten Quereinsteigenden aus anderen Berufen, sich zur OGS-Fachkraft zu qualifizieren. Die in Zusammenarbeit mit dem Technologiezentrum Glehn konzipierte Weiterbildung haben jetzt 11 Teilnehmende erfolgreich abgeschlossen. In einer kleinen Feierstunde übergab Beigeordneter Ertunç Deniz die Weiterbildungszertifikate.
Nach den erfolgreichen Aufführungen des Musicals „Messiah“ wird der Gospelchor Joy & Peace sein zweites Programm „The Story of Jesus“ aufführen. Beim Konzert am Sonntag, 12. Januar 2025, 17 Uhr, in der Festhalle Viersen ist der Eintritt frei. Spenden kommen der Viersener Tafel zugute. Einlass ist ab 16 Uhr.
Der Aufzug im Foyer des Stadthauses am Rathausmarkt ist ausgefallen. Repariert werden kann er voraussichtlich erst im Januar. Wer auf den Aufzug angewiesen ist und eine der städtischen Dienststellen in den Obergeschossen besuchen will, sollte sich telefonisch anmelden.
Ukrainische Schulkinder aus Viersens Partnerstadt Kanew haben sich in einem Facebook-Video in deutscher Sprache bei der Stadt Viersen für den Erhalt von 75 Tablets bedankt. Die Geräte sind Teil eines Beschaffungspakets aus einer Fördermaßnahme der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Dort hatte Silke Kornberger, Zuständige für Städtepartnerschaften bei der Stadt Viersen, die Förderung für Kanew beantragt. Der Verein „Freunde von Kanew“ hatte den Transport in die Ukraine organisiert.
Inge Orta und Thomas Schneider haben die Stadtplakette in Bronze erhalten. Bürgermeisterin Sabine Anemüller überreichte die Auszeichnungen bei der Sportlerehrung des Stadtsportverbandes.