Die Komödie „Rent a Friend“ ist eine Gemeinschaftsproduktion des Schlosspark Theaters Berlin und der Komödie Frankfurt. Das erfolgreiche Stück von Folke Braband steht am Sonntag, 30. März 2025, 20 Uhr, auf dem Spielplan der Festhalle Viersen, Hermann-Hülser-Platz 1. Regie führt der Autor selbst. Einlass ist ab 19 Uhr, die Ticketpreise liegen, je nach Kategorie, zwischen 19 und 23 Euro.
Viersen ist wieder im Billard-Modus: Mit der Begrüßungsrede der Bürgermeisterin startete am Donnerstag, 13. März 2025, die 37. Dreiband-Team-Weltmeisterschaft in der Festhalle am Hermann-Hülser-Platz 1. Zuvor hatte Hallensprecher Frank Schiffers die 16 teilnehmenden Nationalteams begrüßt.
Bei einem informellen Treffen haben Bürgermeisterin Sabine Anemüller und Vertretende des Kinderschutzbunds, Ortsverband Viersen, eine Intensivierung ihrer Zusammenarbeit vereinbart. Insbesondere soll das Angebot des Briefkastens für Kinder und Jugendliche, den der Kinderschutzbund 2022 an der Stadtbibliothek in Viersen installiert hat, bekannter gemacht werden.
In Süchteln erfährt ein wenig ansehnlicher und verkehrstechnisch schwieriger Bereich eine Aufwertung und Entschärfung. Rückbau und Neugestaltung der problematischen Situation an der Hochstraße Ecke Westring bilden den Auftakt vielfältiger Maßnahmen aus dem Integrierten Stadtentwicklungskonzept (Isek) Viersen-Süchteln.
Die Stadt Viersen hat ein neues Video veröffentlicht, in dem sie sich als Arbeitgeberin vorstellt. Motto des Films: „Klein genug für Nähe – groß genug für Chancen“.
Die 2022 ins Leben gerufene Bürgersolarberatung ist weiterhin sehr gefragt. Auf städtische Initiative hatte damals zunächst ein ehrenamtlich tätiger Bürgersolarberater Interessierte bei den Planungen für ihre private Photovoltaik-Anlage unterstützt. Zwischenzeitlich wurden sieben weitere Ehrenamtler mit Unterstützung der Stadt zu Bürgersolarberatern geschult. Bisher haben sie in über 150 Fällen kostenfrei beraten. Das Angebot hat weiter Bestand.
Am Samstag, 29. März 2025, 11 Uhr, stellt Maryam Rassa ihr Buch „Wer sagt, dass das Leben einfach ist …“ in der Stadtbibliothek Viersen, Rathausmarkt 1b, vor. Die Autorin ist Mitarbeiterin der Familienberatung der Stadt Viersen. Im Buch beschreibt sie die Erlebnisse von geflüchteten Frauen aus Afghanistan, denen sie bei ihrer Arbeit begegnet ist. Zwei der Frauen werden anwesend sein.
Das Standesamt der Stadt Viersen hat die Auswahl besonderer Trau-Orte ausgeweitet. Ab sofort können sich Brautpaare das standesamtliche Ja-Wort auch in der Narrenmühle, der Hammer Mühle, auf dem Niershof, dem Kirsch-Hof und in der Beatles-Gallery geben. Es werden außerdem mehr Heiratstermine angeboten – freitagnachmittags und vermehrt samstags.
Die Hundewiese am Hohen Busch ist eröffnet. Ab sofort können dort Hunde ohne Leine rennen, spielen und toben. Hunde und Menschen können an diesem Treffpunkt miteinander in Kontakt kommen und von hier aus weitere Unternehmungen startet.
Ab sofort stellt die Stadtbibliothek Viersen ein neues digitales Angebot zur Verfügung: Mit einem gültigen Bibliotheksausweis können jetzt Filme, Serien, Dokumentationen und Kinderfilme über das Portal Filmfriend gestreamt werden. Das Angebot ist werbefrei und ohne zusätzliche Kosten oder sonstige Beschränkungen.
Die Einladung der Kinderprinzenpaare aus dem Stadtgebiet zum Essen durch Bürgermeisterin Sabine Anemüller ist gute Tradition. Am Mittwoch, 19. Februar 2025, war es wieder so weit. Die Kinderprinzenpaare aus Süchteln und Viersen sowie das junge Dülkener Dreigestirn ließen es sich schmecken