Beide Vorstellungen des Mitmach-Tanztheater-Stücks „Ich kann’s nicht lassen“ von Janne Gregor am Freitag, 16. Mai 2024, in der Viersener Festhalle sind ausgebucht. Darauf weist die Kulturabteilung der Stadt Viersen hin.
Die Gehwegbrücke Kronenfeld, die im rückwärtigen Bereich der Bachstraße, Höhe Hausnummer 69, den Hammer Bach quert, musste gesperrt werden. Grund sind Schäden an den Längsträgern.
Beim Engagementpreis NRW wurde ein Projekt aus Viersen als „Engagement des Monats April“ gewürdigt. Die Auszeichnung ging an die St. Josefs und St. Gereon Schützenbruderschaft Krefelder Straße für ihr Projekt Vorstandspraktikum und den daraus entstandenen Leitfaden. Durch die Würdigung geht die Schützenbruderschaft automatisch mit ins Rennen um den Engagementpreis NRW 2025, den die Staatskanzlei NRW und die NRW-Stiftung vergeben.
Zum Young Talents Bandcontest treten am Samstag, 17. Mai 2025, fünf vielversprechende Live-Acts gegeneinander an. Kulisse für den Bandwettbewerb der Stadt Viersen ist das Außengelände des städtischen Jugendtreffs Homebase 42 am Willy-Brandt-Ring 42. Der musikalische Wettstreit dauert von 17 bis 22 Uhr, Einlass ist ab 16 Uhr. Das Publikum entscheidet mit über das Endergebnis. Der Eintritt ist frei.
Die Straße „Clörather Mühle“ wird wegen der Verlegung einer Wasserleitung ab Montag, 5. Mai 2025, bis Mitte Oktober in Abschnitten gesperrt. Teilweise sind nur Fahrzeuge betroffen, teilweise müssen auch zu Fuß Umwege in Kauf genommen werden.
Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Viersen tagt am Montag, 5. Mai 2025, im Forum am Rathausmarkt. Schwerpunkt der Tagesordnung sind Beratungen darüber, ob Sperrvermerke im Stellenplan 2025 aufgehoben werden sollen. Die öffentliche Sitzung beginnt um 18 Uhr.
Galina Moskalenko, erste stellvertretende Bürgermeisterin von Viersens ukrainischer Partnerstadt Kanew, war zu einem informellen Besuch bei Bürgermeisterin Sabine Anemüller. Im Büro der Bürgermeisterin im Stadthaus gab es einen intensiven Austausch über die Situation in Kanew vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Entwicklungen. Ebenfalls bei dem Treffen dabei waren Vertreter des Vereins „Freunde von Kanew“ und Silke Kornberger, bei der Stadt für Städtepartnerschaften zuständig.
Am Montag, 28. April 2025, stehen die digitalen Angebote der Stadtbibliothek zwischen 8 und 12 Uhr nicht zur Verfügung. Die Außenrückgabe der Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek am Rathausmarkt 1b steht während dieses Zeitraums ebenfalls nicht zur Verfügung.
Die beiden Aufführungen „Neeweißnicht und Rosenroth“ des Figurentheaters Theater Zitadelle am Sonntag, 27., und Montag, 28. April 2025, sind ausgebucht.
Schlendern, schlemmen, Heimat-shoppen – und sich dazu über Umweltschutz und Nachhaltigkeit informieren. Das alles bietet der Stadt.Landmarkt.Viersen am Sonntag, 18. Mai 2025, von 11 bis 18 Uhr in der Viersener Fußgängerzone. Der beliebte Markt mit Schwerpunkt auf den ländlichen Aspekten Viersens bezieht in diesem Jahr erstmals den Markt der Nachhaltigkeit mit eigener Ausstellungsfläche ein.
Mit der Auftaktveranstaltung am Sonntag, 27. April 2025, beginnt die diesjährige Bolzplatztournee von Young Life Viersen in Kooperation mit dem Homebase42 und dem Blauen Haus. Das Turnier für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre findet von 12 bis 15 Uhr auf dem DFB-Minispielfeld im Stadtpark Robend statt.
In diesen Wochen sollten sich Menschen in der Natur mit Umsicht bewegen. Im Frühling und Frühsommer ist die sogenannte Brut- und Setzzeit von Wildtieren: Bis einschließlich Juli bekommen Wildtiere Nachwuchs oder sind mit dessen Aufzucht beschäftigt. Die städtische Forstverwaltung bittet deshalb darum, den natürlichen Schutzraum des Wildes nicht einzuschränken.