1905 erhielt Bertha von Suttner als erste Frau den Friedensnobelpreis. Mit unerschütterlicher Energie hatte sie sich für den Frieden eingesetzt und auch Alfred Nobel zur Stiftung seines Preises angeregt. Trotzdem wurde sie erst im fünften Jahr der Verleihung für ihre Arbeit gewürdigt. Bis heute haben 19 bemerkenswerte Frauen diesen Preis erhalten. Sie kommen von allen Kontinenten und engagierten sich in den unterschiedlichen Gebieten. Die Ausstellung gibt einen informativen Überblick.
Friederike Bleul-Neubert, Henrika Burgerner und Angela Klein-Kohlhaas stellen einige Nobelpreisträgerinnen exemplarisch vor.
Die Ausstellung ist bis zum 29. Oktober 2025 zu sehen. Konzept und Erstellung: Bettina Loogen, Voerde.
Der Eintritt ist frei.
Datum | |
---|---|
Uhrzeit | |
Ort |
Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek
Rathausmarkt 1b
41747 Viersen Rotunde |
Veranstalter |
EUREGIA-Frauenwege zwischen Rhein und Maas e.V. und Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek |
Rubrik |
|
Zielgruppe |
|