Klimaschutz

Unter Klimaschutz werden sämtliche Strategien, Pläne und Maßnahmen verstanden, die dazu beitragen, die globale Erwärmung zu begrenzen. Darunter fallen insbesondere die Aktivitäten, die dabei helfen, den vom Menschen verursachten Klimawandel zu verhindern oder diesen zumindest abzuschwächen. Von zentraler Bedeutung ist dabei vor allem die Verringerung von Treibhausgasemissionen, insbesondere von Kohlenstoffdioxid (CO2), die nach einhelliger Auffassung von Wissenschaft und Forschung verantwortlich sind für den Klimawandel und die globale Erwärmung.

Erfolgreicher Klimaschutz in Viersen setzt dabei vor allem auf das gemeinsame Engagement von Stadt, Bürgerschaft und Gewerbe voraus. Nur im Schulterschluss kann erfolgreicher Klimaschutz und das Erreichen der gesetzten Ziele gelingen. Aus diesem Grund ist die Stadt sowohl auf eigenen Liegenschaften aktiv und initiiert darüber hinaus auch Projekte, die die gesamte Stadtgesellschaft mit einbeziehen. Dabei arbeitet sie eng mit dem Kreis Viersen und ihren Nachbarkommunen im Rahmen der Klima-Allianz Kreis Viersen zusammen.

 

Klima-Dashboard Viersen

Welche Fragen werden auf dem Dashboard für Viersen beantwortet?

Unser regionales Klimadashboard liefert wissenschaftlich fundierte Antworten zu wichtigen Klimafragen direkt vor Ort:

  • Erneuerbare Energien: Wie steht es eigentlich um den Ausbau der erneuerbaren Energien in Viersen?
  • Verkehr: Wie viele Autos sind in Viersen gemeldet? Und wie hoch ist der E-Auto-Anteil in Ihrem Kreis?
  • Klimawandel: Wie hat sich die Anzahl der Hitzetage bei der nächstgelegenen Wetterstation im Vergleich zu früher verändert?

 

Klimadashboard Viersen

Kontakt