Aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht müssen im Bereich Königsberger Straße/Stadtwaldallee kurzfristig 12 Pappeln gefällt werden. Die Entnahme der Bäume ist ab Donnerstag, 10. Juli 2025, geplant. Die untere Naturschutzbehörde ist eingebunden. Eine artenschutzrechtliche Prüfung ist im Vorfeld erfolgt.
In dem Pappelbestand im Zugangsbereich zum Rintger Bruch waren in den vergangenen Wochen mehrfach Stark-Äste aus den Baumkronen ausgebrochen und herabgefallen. Darauf hat die Abteilung Stadtgrün zunächst mit Kronen-Entlastungsschnitten reagiert. Nachdem in den letzten Tagen weitere Stark-Äste abgebrochen sind, ist nun weitergehendes Handeln erforderlich.
Die Pappeln weisen Hohlkronen aus, die stark ausbruchgefährdet sind. Die Bruchgefahr kann nicht mehr durch Baumpflegemaßnahmen beseitigt werden. Der Baumbestand grenzt unmittelbar an eine Kleingartenanlage, ein Jugendzentrum und eine private Freifläche einer Wohnbebauung.
Außer den betroffenen 12 Pappeln umfasst der Bestand zwei Ahornbäume, die erhalten werden sollen. Nachpflanzungen sind vorgesehen.