Altes Handwerk: Kreatives Schmieden

Einmal das intensive Handwerk des Schmiedens ausprobieren und eine neue künstlerische Ader entdecken? 
Hammer, Amboss, ein heißes Feuer, Geschick, Formgefühl und vor allem eine große Leidenschaft. 
Die Schmiedekunst ist eines der ältesten Gewerke der Welt. Während früher vor allem Waffen, Werkzeuge oder Hufeisen geschmiedet wurden, liegt der Fokus heute mehr auf Dekorationsartikeln, Alltagsgegenständen oder künstlerischem Gestalten.

Dieser Schmiedekurs bietet die Möglichkeit, unter Anleitung eines erfahrenen Schmieds, die Grundlagen des Schmiedens zu erlernen und die eigenen Fähigkeiten zu entfalten. 
Aus einer Auswahl möglicher Anfertigungen, kann ausgewählt werden, welche Stücke gefertigt und mit nach Hause genommen werden sollen.

Bitte beachten: Für den Kurs ist eine gute körperliche Verfassung erforderlich, da das Schmieden eine intensive körperliche Arbeit ist.

Der Kurs beginnt mit einer Sicherheitsunterweisung. 
Baumwollkleidung wird empfohlen.

Für einen ersten Einblick in den Kurs finden Sie einen aktuellen Beitrag im WDR: https://www.ardmediathek.de/video/lokalzeit-aus-duesseldorf/wdr-lokalzeit-aus-duesseldorf-oder-06-05-2025/wdr-duesseldorf/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtMTA0ZWEwMWQtNzA3Yy00M2FjLWFkYTctYTNkOTA1ZTA4OGQz

Dozent:  Sascha van Hombergh   


Kosten: 160 Euro, eine Anmeldung ist erforderlich.

Veranstaltungsdetails
Datum
Uhrzeit
Ort

Dorf- und Eventschmiede, Sascha van Hombergh, Bistard 98, 41751 Viersen

Veranstalter

VHS Kreis Viersen
Willy-Brandt-Ring 40
41747 Viersen
kreis-viersen-vhs.de
vhs@kreis-viersen.de

Rubrik
  • Gesellschaft, Familie & Bildung
  • Sport, Spiel & Freizeitgestaltung
Zielgruppe
  • Erwachsene