Aktionspflanzen (2. bis 12. Juni)
Beim Aktionspflanzen werden die ganz Kleinen aktiv! Mit Hilfe von unseren Experten, den Gärtnerinnen und Gärtnern, werden an verschiedenen Standorten in den verschiedenen Viersener Stadtteilen Unterbeete bepflanzt. Ferner wird die Sparkassentreppe blumig dekoriert und eine bunte Welt aus Blumen zusammengestellt. Beim Aktionspflanzen lernen die Kinder den Umgang mit Pflanzen und wer weiß, vielleicht steckt in der und dem ein oder anderen eine zukünftige Gärtnerin oder zukünftiger Gärtner?
- Montag, 2. Juni, 10 Uhr
Unsere bunte Welt
Treffpunkt: Gereonsplatz Viersen
- Garten- und Landschaftsbau Schablitzki,
- KiTa Himmelszelt
- Dienstag, 3. Juni, 10 Uhr
Blumentreppe
Treffpunkt: Sparkassenvorplatz Viersen
- Garten- und Landschaftsbau Hoffmann,
- AWO Kita Kaiserstraße
- Dienstag, 3. Juni, 10 Uhr
Spinnradmädchen
Treffpunkt: Lindenplatz Süchteln
- Gartenglück Gartencenter Joeden,
- Städtische KiTa Heidweg
- Mittwoch, 4. Juni, 9 Uhr
Calauer Bootsmann
Treffpunkt: Remigiusplatz Viersen
- Garten- und Landschaftsbau Schablitzki,
- Garten- und Landschaftsbau Kleinherenbrink,
- Zanders Garten- und Landschaftsbau
- Kita am Steinkreis
- Mittwoch, 4. Juni, 9 Uhr
Blumenmöhne
Treffpunkt: Neumarkt Dülken
- Gartenbau Ulf Jansen,
- KiTa Villa Regenbogen
- Donnerstag 12. Juni, 10 Uhr
Narrenmühle
Treffpunkt: Lange Straße/ Blauensteinstraße Dülken
- Nießen & Gerhards Gartenbau- Landschaftspflege GmbH
- Städtische Gemeinschaftsgrundschule Dülken, Dammstraße
#Sommerzonen 2025 – Sommer, Stadt & mehr!
Eine Aktion im Rahmen von „Viersen blüht“, gesponsert von NEW
Auch 2025 laden die beliebten #Sommerzonen wieder zum Verweilen, Spielen und Entdecken ein – mitten in der Innenstadt! In Viersen, Dülken und Süchteln entstehen wieder kleine Ferienoasen, die zum Pausieren einladen und Urlaubsstimmung versprühen.
Drei Stadtteile – drei Sommerzonen:
Viersen: Schach, Lesungen, Spiele und kreative Aktionen – für Groß und Klein
Dülken: Sandkasten, Liegestühle & eine Bücherkiste zum Schmökern
Süchteln: Sandkasten & Liegestühle für eine entspannte Auszeit
Ferienstimmung garantiert! Verbinden Sie Ihren Stadtbummel mit einer Pause unter freiem Himmel – kostenfrei und ganz ohne Reisestress.
Eröffnungsfeier meets Street-Food-Festival
Samstag, 7. Juni 2025, ab 18 Uhr, Casinogarten Viersen
Die feierliche Eröffnung der #Sommerzonen findet gemeinsam mit dem beliebten Street-Food-Festival statt. Erleben Sie kulinarische Vielfalt, Live-Musik, stimmungsvolle Beleuchtung und echte Festivalatmosphäre inmitten der grünen Kulisse des Casinogartens.
Mit freundlicher Unterstützung von:
- Schachabteilung SV Blau-Weiß Concordia Viersen
- Lesepatinnen und -paten der Stadtbibliothek Viersen
- Robin Hood (Bücherspende)
- Moersch (Sandkasten Dülken)
- Swertz (Sandkasten Süchteln)
- Verein für Heimatpflege Viersen
Sommerprogramm 2025 – Termine im Überblick
- Juni bis September
Jeden Dienstag, 15–18 Uhr, Sommerzone Viersen
Schach unter freiem Himmel mit der Schachabteilung des SV Blau-Weiß Concordia Viersen (bei gutem Wetter)
- Juni
Montag, 16. Juni, 19 Uhr: Viersener Parks – Spaziergang mit Reiner Fiege, Willi Korn & Beatrix Wolters
Treffpunkt: Städtische Galerie im Park
Montag, 23. Juni, 19 Uhr: Skulpturensammlung & Ausklang mit Wein
Leitung: Jutta Pitzen, Treffpunkt: Galerie im Park
Freitag, 27. Juni, 19 Uhr: Ausstellung „WESTSTREAM – Paul Schwer“
Musik: Koan & The Disciples of Joy, Galerie im Park
- Juli
Samstag, 12. Juli, 14 Uhr: Kulturgeschichte der Hauptstraße
Treffpunkt: Remigiusplatz
Donnerstag, 17. Juli, 18 Uhr: Rundgang Remigiusplatz
Treffpunkt: Remigiusplatz
Freitag, 18. Juli, 18 Uhr: Rundgang zu den Blumenskulpturen in Dülken
Treffpunkt: Brunnen, Alter Markt, Leitung: Angela Klein-Kohlhaas
Die eindrucksvollen Blumenskulpturen verschönern nicht nur das sommerliche Bild der Altstadt, sondern nehmen auch Bezug auf die Geschichte Dülkens. So erinnert beispielsweise die Figur des Barons an die historische Person des Joachim Reinhold von Glasenap, der im 18. Jahrhundert auf dem Dülkener Castellchen lebte. Mit der Blumenmöhne wird die Tradition des lokalen Karnevals gewürdigt.
Donnerstag, 31. Juli, 16 Uhr: Lesung mit Nicola Rosinski & Barbara Stolpe
Treffpunkt: BoDo Boisheim
- August
Freitag, 8. August, 16 Uhr: Lesung „Urlaub, Ferien und Verreisen“
mit Rita Doussier & Brigitte Fröhlich, Sommerzone Viersen
Donnerstag, 14. August, 16 Uhr: Lesung & Musik „Die Schnetts und die Schmoos“
mit Dagmar Joppen & Elke Keienburg, Sommerzone Dülken
Samstag, 23. August, 18 Uhr: Rundgang zu den Blumenskulpturen in Viersen
Treffpunkt: Remigiusbrunnen, Hauptstraße, Leitung: Angela Klein-Kohlhaas
Zwischen Remigius- und Gereonsplatz schmücken die fantasievollen Blumenskulpturen wieder die sommerliche Innenstadt. Sie nehmen in Form von Löwe, Eiffelturm oder Tänzerin Bezug auf die Viersener Partnerstädte oder in Gestalt eines Billardspielers auf ein hochkarätiges Sportereignis.
- September
Samstag, 6. September, 14 Uhr: Auf Diergardts Spuren
Treffpunkt: Remigiusplatz, Leitung: Beatrix Wolters
Mehr Informationen & tagesaktuelle Hinweise finden Sie auf den Social-Media-Kanälen der Stadt Viersen oder direkt vor Ort in den Sommerzonen.
Viersen blüht – und der Sommer ist mittendrin!