Bürgerliches Engagement, unterstützt vom Team des Citymanagements der Stadt Viersen – das ist auch in diesem Jahr wieder die Basis für zahlreiche kulturelle Aktivitäten im Stadtteil Dülken. Unter der programmatischen Überschrift „Dülken Kulturbunt“ gibt es Spieleabende, Workshops, eine Kunstausstellung, klassische Konzerte, Kindertheater, Führungen, Lesungen und Vorträge. Auftakt der Veranstaltungsreihe ist am Mittwoch, 28. Mai 2025. Bis in den Dezember hinein wird für alle Altersklassen etwas geboten.
Zum fünften Mal fördert die Stadt Viersen in diesem Jahr die freie Kulturszene in der Stadt. Das ist ein klares Zeichen für kulturelle Vielfalt und eine Stärkung freischaffender Kultur. Die Fördermittel betragen insgesamt 5000 Euro. Die Zuschüsse werden projektbezogen verliehen. Eine Bewerbung ist möglich bis 15. August 2025.
Die Planungen für die diesjährige „Interkulturelle Woche (IKW)“ haben begonnen. Vom 21. bis 28. September 2025·heißt es dann auch in Viersen „dafür! - Ein Zeichen für Zusammenhalt und konstruktiven Dialog“. Die Vorbereitungsgruppe der IKW lädt Interessierte ein, gemeinsam das Programm zu gestalten.
Mit dem Markt der Nachhaltigkeit am Sonntag, 18. Mai 2025, starten die Aktionstage Nachhaltigkeit. Bis einschließlich Sonntag, 25. Mai wird es in Viersen vielfältige Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit und den damit verbundenen Zielen geben. Eingebunden in das lebhafte Treiben auf dem Stadt.LandMarkt.Viersen präsentieren sich beim Markt der Nachhaltigkeit verschiedene Initiativen, Vereine, Parteien und Zusammenschlüsse mit ihren Programmen und Ideen zur Nachhaltigkeit. Ein Programmpunkt ist kurzfristig hinzugekommen: NEW und Stadt Viersen werden gemeinsam den neuen Trinkwasserbrunnen in der Viersener Fußgängerzone eröffnen.
Der Wettbewerb „Jung & demokrativ“ ermuntert ältere Kinder und Jugendliche von 13 bis 19 Jahren, ihre Gedanken zur Bedeutung von Demokratie in Worte, Bilder oder Töne zu fassen. Der Wettbewerb wurde von Bürgermeisterin Sabine Anemüller ins Leben gerufen.