55 Jahre Freundschaft zu Lambersart

Viersen – Lambersart. Lambersart – Viersen. Unsere deutsch-französische Städtepartnerschaft, durchwoben von engen Verbindungen zwischen Menschen und Vereinen, besteht 2025 seit 55 Jahren. Das Jubiläum wird am 13. September als Fest der Freundschaft gefeiert: „55 Jahre Städtepartnerschaft – 55 ans de jumelage“.

Der Gallische Hahn steht in Viersen als Zeichen der Freundschaft zu Frankreich

Im Januar 1963 setzten der damalige deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle ihre Unterschriften unter ein Papier, das als „Élysée-Vertrag“ in die Geschichte eingegangen ist. Aus ehemaligen Feinden sollten Freunde werden. Die Staatsmänner motivierten mit ihrer Erklärung und ihrer Haltung zu einer deutsch-französischen Zusammenarbeit.

Deutsche Städte suchten und fanden Partnerstädte in Frankreich. Lambersart, 28.000 Einwohner, 270 Kilometer entfernt im Norden von Frankreich gelegen, ist seit dem 26. September 1970 die erste Partnerstadt von Viersen. Regelmäßig finden gegenseitige Besuche statt. Es gibt einen regen Austausch zwischen Schulen und Vereinen. Motoren der langjährigen Städtepartnerschaft sind die Freundschaftsvereine in beiden Städten. 

Bürgermeisterin Sabine Anemüller freut sich auf den Besuch ihres Amtskollegen Nicolas Bouche und der weiteren Gäste. Monsieur Bouche reist mit einer Delegation von 34 Personen an, darunter der Vorsitzende des Partnervereins in Lambersart, Alain Mazereeuw. Vorsitzender des Freundschaftsvereins Viersen–Lambersart ist Eric Zaspel.    

Die französischen Gäste werden privat bei befreundeten Viersener Familien oder im Hotel Rahserhof übernachten. 

Das Programm am Samstag richtet die Stadt Viersen aus. Für die Gäste wird es unter anderem ein Orgelkonzert in St. Cornelius geben. Gemeinsam wird eine Linde am Hohen Busch gepflanzt. Dieses Zeichen für die tief verwurzelte deutsch-französische Freundschaft läutet das Zusammensein am Abend ein. „Wir freuen uns auf das feierliche, vor allem gesellige Zusammensein, das die Vertrautheit der Menschen aus beiden Städten unterstreicht“, sagt Silke Kornberger, Ansprechpartnerin für Städtepartnerschaft in der Stadtverwaltung Viersen.