City-Charme mit „Viersener Note“

Dieses Stadtfest verbindet Musik, Tanz und Kulinarik mit Spaß, Spiel und Shoppingerlebnis. Auch Informationen kommen am 28. September nicht zu kurz. Die „Viersener Note“ ist in vielerlei Hinsicht ein Innenstadt-Magnet. Das Citymanagement der Stadt Viersen organisiert das Markttreiben mit Bühnenprogramm an zwei Standorten und kombiniert es mit dem verkaufsoffenen Sonntag. Schauen und Staunen entlocken die „Living Characters“. Die Künstler wandeln in Phantasiekostümen über die Fußgängerzone und Plätze. Citymanagement und Geschäftsleute geben der Dekoration in Straßenbild und Schaufenstern diesmal eine rosafarbene Note. Geleitet von dem Motto: „La Vie en rose“.

Viersener Einzelhandel und Gastronomie freuen sich darauf, den Gästen der Viersener Note zu zeigen, wie sehr sich das Flanieren und Verweilen in der Innenstadt lohnt. Ihr Angebot wird zum Stadtfest ergänzt. Auf der Fußgängerzone wird sich Marktstand an Marktstand reihen. Das angebotene Sortiment umfasst Original Thüringer und Eichsfelder Wurstspezialitäten, Gewürze, Honig, Tee, Oliven, Meeresfrüchte, Solinger Stahlwaren, Staubwedel, Bürsten, Bücher, Keramik, Deko- und Geschenkartikel, Uhren, Edelstahlschmuck, Gravuren (vor Ort), Ballons, Seidenblumen, Herbstdekoration, Handstrickwaren, Spielwaren, Brettspiele, selbstgenähte Kindersachen und Kinderkleidung, selbstgestrickte Textilien und Prinz-Liköre.

Für Kinder und Familien wird ein Programmpaket geschnürt: Eine Hüpfburg wird aufgebaut. Das Unternehmen Schauinsland-Reisen fährt mit einem Spielbus vor und richtet einen Laufrad-Parcours ein. Es darf gemalt werden. Das Puppentheater „Honk und Hanna und die Seifenblasen“ tritt auf. Ein Kinderkarussell dreht sich. Und Schminkclown Sabrina hat Make-up für Kids dabei. Wer möchte, spielt Schach unter fachkundiger Anleitung vom Schachverein des BW Concordia. 

Das Programm auf der Bühne am Sparkassenvorplatz umfasst Auftritte von Gruppen und Vereinen zum Abschluss der Interkulturellen Woche. Tanzgarden und Vereine aus Viersen, Dülken und Süchteln präsentieren Choreografien. The Country Line Dancer treten auf, außerdem Andrea Prante und Tobias Janssen, die Big-Band des Albertus-Magnus-Gymnasiums sowie die Steeldrums – Samba X.   

Die NEW-Bühne auf dem Remigiusplatz gehört der Band „Weekend“, die von 13 bis 18 Uhr live spielt. In den Programmpausen übernimmt ein DJ die Musikauswahl. 

Das zusätzliche gastronomische Angebot für den Viersener-Note-Tag gibt es an Imbissständen mit Original Thüringer Rostbratwurst, Pommes Frites, Chrunchy Currwurst, Türkischer Pizza, Rosmarinkartoffeln, Süßwaren, Popcorn, Quarkbällchen, Crêpes, Waffeln und Kaffeespezialitäten.
Sponsorenpartner der Viersener Note sind die Sparkasse Krefeld und NEW.

Termin

Die „Viersener Note“ findet am Sonntag, 28. September, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr statt. Die Geschäftszeiten des eingebetteten verkaufsoffenen Sonntags sind von 13 bis 18 Uhr.