Jazz-Adresse „Weberhaus“

Viersen aktuell - Ausgabe September 2025

Der „Jazz Circle Viersen“ ist in der Stadt eine Veranstalter-Größe, vor allem durch die regelmäßigen Konzerte im Süchtelner Weberhaus. Größer tritt der Verein in diesem September auf. Er stemmt zum ersten Mal ein Festival. Er will an zwei Tagen Jazz-Fans begeistern. So verkürzt er das Warten aufs nächste Internationale Jazzfestival in der Festhalle Vieren 2026. Der Jazz-Circle präsentiert Talente und bekannte Namen.

Irina´s Quartet spielt am Festival Freitag im Weberhaus in Süchteln auf. Foto: Peter Tümmers

Die Eröffnung übernimmt die Band „Jazzblood“. Sie besteht aus fünf sehr talentierten und jungen Musikern, die noch zur Schule gehen. Auftritte am 1. Festival-Tag, 12. September, haben außerdem „Irina’s Quartet“, „Simon Bremen Quartett“ und „Knud“. Wer überzeugt das Publikum am meisten? Mit dem Auftritt von Norbert Dömlings „Flying Spices“ feat. Tony Lakatos klingt der erste Jazzkonzert-Abend des Festivalwochenendes aus.

Am Samstag, 13. September, eröffnet die Band „Bennet Agah“. Sie hat auf dem Internationalen Jazzfestival 2024 gespielt. Anschließend füllt die Musik des „Rafael Cortés Trios“ den Saal des Weberhauses. Zum Schluss lässt die Band „David Helbock Trio, feat. Fillippa Gojo“ aus Wien ihre Visitenkarte da.

Das Programm im „Schnelldurchlauf“:

► Freitag, 12. September:

Jazzblood
Irina’s Quartet
Simon Bremen Quartett
Knud
Norbert Dömlings „Flying Spices“, feat. Tony Lakatos.

Samstag, 13. September:

Bennet Agah Quartett
Rafael Cortés Trio
David Helbock Trio, feat. Fillippa Gojo

Der Vorverkauf läuft. Das „Ticket Freitag“ kostet 28 Euro, ermäßigt 20 Euro, und das „Ticket Samstag“ 42 Euro, ermäßigt 30 Euro. Die Festivalkarte für Freitag und Samstag ist für 55 Euro zu haben, ermäßigt 40 Euro. Ermäßigte Preise gelten für Vereinsmitglieder, Studierende und Schwerbehinderte (Nachweispflicht über Ausweis). 

www.jazz-circle-viersen.de/septemberjazz