Viersen aktuell - Ausgabe Juli 2025
Wichtige Termine zur Wahl
Der September rückt näher und damit der Termin der Kommunalwahl. Dann entscheidet sich unter anderem die Nachfolge von Bürgermeisterin Sabine Anemüller, die nicht wieder kandidiert. Und es entscheidet sich, wer künftig einen Sitz im Rat der Stadt Viersen haben wird.
Schon im Juli stehen wichtige Termine an, die mit der Wahl zu tun haben. Bis zum 7. Juli, dem 69. Tag vor der Wahl, können Wahlvorschläge für Bürgermeisteramt und Rat eingereicht werden.
Am 15. Juli tagt der Wahlausschuss der Stadt Viersen. Er entscheidet über die Zulassung der Wahlvorschläge.
Im August werden die Wahlbenachrichtigungen verschickt. In diesem Monat beginnt die Briefwahl.
Die Hauptwahl der Kommunalwahl 2025 ist am Sonntag, 14. September. Sollte eine Stichwahl zur Bürgermeisterwahl erfolgen müssen, findet diese am 28. September statt. Die jeweiligen Wahlausschuss-Sitzungen sind am 22. beziehungsweise am 30. September.
Der Termin der konstituierenden Ratssitzung ist am 13. November 2025.
Wer hilft bei der Kommunalwahl?
Am 14. September 2025 finden Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen statt. Die Wahlberechtigten in Viersen entscheiden mit ihrer Stimmabgabe unter anderem darüber, wer künftig im Viersener Stadtrat sitzt und wer Sabine Anemüller im Bürgermeisteramt nachfolgt.
Die Stadt Viersen benötigt sowohl für Sonntag, 14. September, als auch für eine mögliche Stichwahl um das Bürgermeisteramt am Sonntag, 28. September, mehr als 600 Wahlhelfende.
Wer möchte in 50 Urnenwahllokalen und 25 Briefwahlvorständen unterstützen? Alle Informationen und Voraussetzungen gibt es bei Wahldienststelle der Stadt über das „Wahlhelferportal“, per E-Mail (wahldienststelle@viersen.de) oder unter der Telefonnummer 02162 101-6857.