Monat Juli – randvoll mit Musik
Liebe Leserschaft von Viersen aktuell!
Sommer, Sonne, Open Air – Viersen steckt im Juli seine Festivalzonen ab. Auf dem Rathausmarkt trifft Rock auf Klassik. Es ist wieder NEW-Musiksommer – umsonst und draußen. Am Waldrand geben Guido Horn, KAMRAD und die Wilde Hilde Konzerttickets aus. Und sogar der Karneval bekommt Zeit, sich beim „Open Air Hoher Busch“ in die vielleicht heißesten Tage des Jahres zu schunkeln.
Im Juli steckt unglaublich viel Musik. Und dies in großen und kleinen Eventrahmen. Es lohnt sich, durch den Veranstaltungskalender im Heft zu stöbern und die Ausgeh-Termine abzustecken.
Im Juli beginnen auch die großen Ferien. Herrlich! Ich wünsche Euch, allen Kindern und Jugendlichen in unserer Stadt, eine abwechslungsreiche und höchst angenehme Urlaubszeit. Schaltet ab! Entspannt Euch! Und lasst Euch zugleich auf inspirierende Angebote ein, für die Ihr Euch zwar verbindlich anmelden müsst, die aber nichts mit Unterricht zu tun haben. Auch da könnte es um Musik gehen. Um Eure Songs. Ich rate nur: „Kulturrucksack an und schauen, was für Euch in Viersen drin ist.“
Und dann wäre da noch mein Hinweis auf den SLC, den Sommerleseclub der Stadtbibliothek. Im Club lassen sich Geschichten-Reisen ohne Kofferpacken buchen. Fantasie und Bücher reichen völlig aus.
Über den prallen Juli in unserer quirligen Stadt könnte ich noch so viel mehr sagen: Das Programmheft der neuen Spielzeit ist da. Das Internationale Orgelfestival in St. Cornelius geht weiter. Und auch ein Ausblick auf Jazz vom Feinsten im Weberhaus steht im Heft. Damit stecke ich aber schon die Festivalzone für September ab …
Bei allem, was Sie vorhaben und was Ihr plant, wünsche ich viel Vergnügen!
Ihre
Sabine Anemüller

„Heldenhafter“ Sommerleseclub
Der Sommerleseclub startet am 16. Juli.

KAMRAD freut sich auf Viersen
Vier Tage Vierfalt-Sommerbühne auf dem Hohen Busch.

Kreativ für Demokratie
Wettbewerb „jung & demokrativ".

Sportbox: Spaß und Spiel am Hohen Busch
Eine Box aus Beton und Metall voller Sportgeräte.
Fedele Maura Friede ist neue Stipendiatin
Das Peters-Messer-Stipendium der Stadt Viersen geht an Fedele Maura Friede.

Wichtige Wahltermine
im September.

Fair: „Damit die Welt besser wird“
Fair sein bedeutet, gerecht zu sein und zu handeln.
Seit 2016 trägt die Stadt Viersen den Titel „Fairtrade-Stadt“.

Raderlebnistag mit 99 Routentipps
„Raderlebnistag Niederrhein“ findet am Sonntag, 6. Juli 2025 statt.

Gedenkschwelle gibt Würde zurück
Gedenkschwelle für die Opfer von Zwangsarbeit zwischen 1940 und 1945 in Viersen.

5000 Euro: Stadt fördert freie Kulturszene
Damit werden kunstschaffende Menschen ermuntert kreative Vorhaben umzusetzen.

„Viersen blüht“
23 Blumen-Skulpturen in allen Stadtteilen mit vielen Veranstaltungen und Aktionen.

„September Jazz im Weberhaus“
September ohne Jazz? Nicht in der Stadt Viersen.

Rot, röter, wunderbar
Die Städtische Galerie im Park präsentiert im Kunstunterricht entstandene Werke aus Viersener Kitas und Schulen.

Guck mal an
Das neue Spielzeitheft ist da.

Regeln für den Radverkehr
Die Stadt Viersen hat Piktogrammketten aufbringen lassen.

Stauden für den Mittelstreifen
Zu Beginn von „Viersen blüht“ wird auch das fahrbahntrennende Grün erblühen.
Kulturrucksack ist wieder gepackt
Ihr könnt in diesem Jahr wieder kurze Aktiv-Urlaube „buchen“. Streift einfach mit dem Kulturrucksack durch die nahe Kulturlandschaft. Bis November sind 19 Projekte an 7 Orten für 10- bis 14-Jährige geplant.
Graffiti-Workshops sind beispielsweise im Angebot. In der Festhalle entstehen im Juli unter Anleitung Eure Musikvideos. Habt Ihr schon von dem Lego Battle & Hack für 13- bis 18-Jährige gehört? Und wer von Euch immer schon mal Straßenmusik machen wollte, kann im Juli in der Viersener Innenstadt dabei sein. Tanzen im Ernst-Klusen-Saal der Festhalle oder Töpfern in Dülken gibt’s außerdem. Im Oktober heißt es „Bau Deine eigene echte Lampe“. Für Abwechslung ist also gesorgt.
Das Programm „Kulturrucksack Nordrhein-Westfalen" hat das Land NRW gemeinsam mit Kommunen und Kultureinrichtungen entwickelt. Der Kulturrucksack-Verbund der Städte Viersen, Krefeld und Willich wird seit diesem Jahr um Kempen erweitert. Das bedeutet für Euch mehr Orte und mehr kulturelle Aktivitäten. Alle Möglichkeiten und Angebote unter: www.kulturrucksack.nrw.de.
Die Anmeldung zu den Angeboten ist bei Nicola Nilles möglich: Telefon 02162 101-450. E-Mail: nicola.nilles@viersen.de.
Das komplette Programm für 2025 findet Ihr auf der Homepage der Stadt: www.viersen.de, Stichwort Kulturrucksack)
50.000 Euro für Ideen
Mit dem neuen Viersen-Budget setzt die Stadt Viersen ein starkes Zeichen für mehr Bürgerbeteiligung und soziales Engagement. Menschen ab 16 Jahren, die das Zusammenleben in der Stadt positiv beeinflussen wollen, können Projektideen einreichen. Insgesamt stehen 50.000 Euro zur Verfügung – davon sind 25.000 Euro gezielt für ehrenamtliche Initiativen reserviert.
Ob Urban Gardening, Nachbarschaftsaktionen oder Verschönerungen im öffentlichen Raum – gesucht werden kreative, lokal wirksame Projekte mit einem konkreten Nutzen für die Stadtgemeinschaft. Jeder Vorschlag kann mit bis zu 10.000 Euro gefördert werden.
Die Vorschlagsphase beginnt am 1. August 2025 und endet am 30. September 2025. Wie genau Ideen eingereicht werden können, wird mit dem offiziellen Projektstart bekannt gegeben. Die Stadt Viersen wird alle eingereichten Vorschläge transparent auf einer Beteiligungsplattform darstellen und die Umsetzung der ausgewählten Projekte öffentlich begleiten.
Formular zum Filtern von Veranstaltungen
Sommerfest des Heimatvereins
- Viersen
Talk and Walk für Frauen
- Viersen
Großschach – Open Air
- Viersen
Smartphone-Sprechstunde
- Viersen
Kunstklatsch: „Ich sehe ROT“
- Viersen
Dülkener Lesemäuse
- Dülken
Wahlausschuss
- Viersen
Trauerspaziergang
- Viersen