Viersen aktuell - Ausgabe September 2025

Am 14. September ist Kommunalwahl! 

Liebe Wahlberechtigte in Viersen!

Haben Sie, habt Ihr am Sonntag, 14. September, schon etwas vor? Ich hoffe sehr, dass der Gang ins Wahllokal im Kalender steht, wenn nicht bereits vorher die Stimmen per Briefwahl abgegeben wurden. 

Wählen ist wichtig! Weil jeder, der wählt, damit aktiv an der Demokratie mitwirkt. Für mich ist die freie und geheime Wahl die DNA unserer Demokratie. Wählen ist ein Recht! Und für mich persönlich zugleich Ehre und Pflicht mit Verantwortungsbewusstsein. Wählen bedeutet Mitbestimmung! 

Jede Stimme zählt und ist ein hohes Gut. Sie kann Mehrheiten schaffen, Themen, Ideen und Generationen eine Stimme geben. Das Wahlergebnis ist der Kompass für Parteien, Koalitionen und Gewählte in der politischen Arbeit und Zusammenarbeit.

Am 14. September ist Kommunalwahl. An diesem Tag entscheidet sich unter anderem, wie der Kreistag und der Rat der Stadt Viersen künftig besetzt sein werden. Wer diskutiert künftig in den Fachausschüssen? Wer stellt im Viersener Stadtrat durch Beschlüsse die Weichen, bestimmt mit dem Haushalt die Möglichkeiten von Stadtspitze und Verwaltung? Wer trifft die Entscheidungen mit? Es geht also um Personen und Themen, die uns alle direkt und nachhaltig angehen. Uns, die wir in Viersen leben, zur Kita und Schule gehen, arbeiten, uns in Vereinen engagieren und unsere Freizeit verbringen. 

Auch der Integrationsausschuss für die Stadt wird neu gewählt. Und entschieden wird, wer die Nachfolge im Landrats- und Bürgermeister-Amt antritt. 

Gerade diejenigen, die zum ersten Mal wählen dürfen, möchte ich ermutigen: „Nehmt Euch wichtig. Denn Ihr seid für unsere Viersener Stadtgesellschaft wichtig. Nutzt Eure Stimme. Geht wählen!“ 

Wahlberechtigte, die noch Antworten und Eindrücke benötigen, um sich über Positionen für Viersen klar zu werden und sich über die sechs Menschen, die für das Bürgermeisteramt kandidieren, zu informieren, können die „Wahlarena“ von Jugendforum und Bündnis für Familie nutzen. Infos zu diesem interaktiven Abend im Bürgerhaus Dülken am 11. September stehen in diesem Heft. Und vieles mehr, was man im Monat September neben der Wahl auf keinen Fall versäumen sollte.    


Ihre
Sabine Anemüller  

Tag des offenen Denkmals

Einsichten in verschiedene Denkmäler gibt es am Sonntag, 14. September 2025

Viersen zeigt den Herbst-Trend

Am Samstag, 13. September 2025 wird der rote Teppich ausgerollt.

Es wird gewählt

Am 14. September ist großer Wahltag. 

Artistik und Musik auf der Bühne

Die Zeit der "Open Air" Veranstaltungen ist vorbei – es geht in der Festhalle weiter.

Stadtradeln 2025

Viersen tritt vom Montag, 1. September, bis Donnerstag,  21.September 2025, in die Pedale

Rikscha-Fahrt in Viersen

Der kostenfreie Service wurde auf die Fußgängerzone ausgeweitet.

City-Charme mit "Viersener Note"

Musik, Tanz, Kulinarik zusammen mit Spaß, Spiel und Shoppingerlebnis auf dem Stadtfest am 28. September 2025

Jazz-Adresse "Weberhaus"

Der "Jazz Circle Viersen" präsentiert an zwei Tagen Talente und bekannte Namen.

Interkulturelle Woche in Viersen

Im September 2025 wird die Interkulturelle Woche zum 34. Mal in Viersen gefeiert.

55 Jahre Freundschaft zu Lambersart

2025 besteht die Freundschaft zu unserer Partnerstadt nun 55 Jahre lang.

Junge Seite

► Kreativ sein mit Tanz und Foto
► "Komm auf Tour": ab in die Zukunft
► Wahlarena: Ihr Fragt. Politik antwortet.

 

Der neue Mittelwald

Bäume spenden für den neuen Mittelwald

Irmgardisfest

Am Samstag, 6., und Sonntag, 7. September, lädt der Stadtteil Süchteln wieder ein.

35. Stadtkinderfest in Süchteln

Die Straßen rund um das Josefshaus werden am Sonntag, 21. September 2025, zum Kinderparadies. 

Events

Ver­anstaltungen

alle Veranstaltungen